Deutschland, Europa

Es wird immer voller auf Deutschlands Straßen.

05.09.2023 - 09:55:32

Immer mehr Autos in Deutschland. Viele Haushalte besitzen gleich mehrere Autos. Nur in wenigen Bundesländern ist die Pkw-Dichte zuletzt leicht zurückgegangen.

  • Die höchste Pkw-Dichte machten die Statistiker 2022 im Saarland aus (660 Pkw je 1000 Einwohner). - Foto: Markus Scholz/dpa

    Markus Scholz/dpa

  • Pkw-Dichte steigt seit Jahren. (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa

    Boris Roessler/dpa

Die höchste Pkw-Dichte machten die Statistiker 2022 im Saarland aus (660 Pkw je 1000 Einwohner). - Foto: Markus Scholz/dpaPkw-Dichte steigt seit Jahren. (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa

In Deutschland gibt es trotz Bemühungen um eine Verkehrswende immer mehr Autos. 590 Personenkraftwagen je 1.000 Einwohner zählte das Statistische Bundesamt Anfang dieses Jahres. Ein Jahr zuvor waren es 588, im Jahr 2023 noch 587. Seit 2008 sei die Pkw-Dichte stetig gestiegen, teilte die Wiesbadener Behörde auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) und eigener Berechnungen mit.

Die Zahl der zugelassenen Autos in Deutschland erreichte einen Höchststand: Zum Stichtag der Auswertung am 1. Januar 2025 waren nach KBA-Zahlen hierzulande 49,3 Millionen Pkw zugelassen und damit so viele wie nie zuvor.

Große regionale Unterschiede

Die höchste Pkw-Dichte machten die Statistiker im Saarland mit 646 aus. Es folgen Rheinland-Pfalz (641) und Bayern (635). Am wenigsten Autos je 1.000 Einwohner gab es Anfang dieses Jahres in den Stadtstaaten Berlin (334), Bremen (427) und Hamburg (435).

Im Vergleich zum Vorjahr gab es in fast Bundesländern einen Anstieg. In Bayern blieb die Pkw-Dichte unverändert. Einen Rückgang verzeichneten die Statistiker in allen drei Stadtstaaten sowie in Hessen, wo die überdurchschnittliche Pkw-Dichte leicht von 623 auf 622 zurückging.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Chefin der Signal-App droht mit Rückzug aus Europa. Die App könnte aber in Europa vom Markt verschwinden, wenn sich die Befürworter einer Chatkontrolle in der EU durchsetzen. Signal gilt als einer der sichersten Messenger. (Wissenschaft, 01.10.2025 - 06:00) weiterlesen...

Studie: Gas-Export in EU beschert Putin Milliardeneinnahmen Welchen Anteil tragen Unternehmen aus der EU daran, dass Russland seinen Krieg gegen die Ukraine führen kann? Eine Studie analysiert LNG-Geschäfte - das Ergebnis ist auch für Deutschland unangenehm. (Wirtschaft, 30.09.2025 - 10:54) weiterlesen...

Jung: Klimaziel steht – Absage an Forderung aus Fraktion. Die Fraktionsführung sieht das anders. Der CDU-Politiker Kuban fordert, die bisherigen deutschen Klimaziele zu kassieren. (Politik, 29.09.2025 - 19:20) weiterlesen...

CDU-Politiker: Weniger Klimaschutz statt leerer Werkshallen. Der bisherige Plan gefährde Arbeitsplätze. Er sei mit dieser Ansicht nicht allein. Tilman Kuban (CDU) fordert, die bisherigen deutschen Klimaziele aufzugeben. (Politik, 29.09.2025 - 11:28) weiterlesen...

Europas Umwelt kränkelt - und das hat Folgen. Dennoch hat der Kontinent seine eigenen Probleme gerade beim Kampf gegen Klimakrise und Artensterben, wie ein neuer Bericht aufzeigt. Europa gilt als Vorreiter beim Klima- und Umweltschutz. (Wissenschaft, 29.09.2025 - 04:30) weiterlesen...

Merz will Verbrenner-Aus kippen. Nächste Woche will er es auf dem EU-Gipfel zum Thema machen. So klar hat sich Kanzler Merz bislang noch nicht zum Verbrenner-Aus geäußert. (Wirtschaft, 26.09.2025 - 17:38) weiterlesen...