Deutschland, Niedersachsen

Ein Krisenstab sucht bei VW nach der Ursache einer schweren IT-Störung, die die Autoproduktion in mehreren Werken zum Stillstand gebracht hat.

28.09.2023 - 03:14:18

VW sucht Fehler und Ursache für IT-Störung. Es gab aber Hoffnung, dass die Bänder bald wieder laufen.

Wegen einer schweren IT-Störung können beim Volkswagen-Konzern in einigen Werken vorerst keine Autos produziert werden. Die Probleme traten am Mittwoch um die Mittagszeit auf und haben nach Angaben eines IT-Dienstleisters weltweit Folgen auf die Fertigung von Volkswagen. Auch die Tochtergesellschaft Audi war betroffen. Ein Krisenstab wurde einberufen. Die Ursache blieb zunächst ungeklärt.

Die IT-Störung legte das zentrale Netzwerk des Volkswagen-Konzerns lahm. Die Produktion in mehreren Werken stehe still, bestätigte am Abend ein Konzernsprecher. «Wir können eine IT-Störung von Netzwerkkomponenten am Standort Wolfsburg bestätigen», sagte der Sprecher.

Die vier fahrzeugproduzierenden Werke in Deutschland stünden momentan still - also Wolfsburg, Emden, Zwickau und Osnabrück. Auch die Komponentenwerke in Kassel, Braunschweig und Salzgitter seien betroffen: «Die Störung besteht seit 12.30 Uhr und wird aktuell analysiert. Es gibt Implikationen auf fahrzeugproduzierende Werke.»

Auch die VW-Tochter Audi ist von der IT-Störung betroffen, wie eine Audi-Sprecherin am Abend auf Anfrage der dpa sagte. In welchem Umfang das der Fall sei, werde noch untersucht.

«Wir haben ein Riesenproblem»

Nach Angaben einer IT-Dienstleisterin, die für die Netzwerke der Unternehmen zuständig ist, handelt es sich um eine weltweite Störung. «Überall stehen die Bänder still seit heute Nachmittag - auf der ganzen Welt. Audi und VW sind betroffen», sagte sie am Mittwochabend der dpa. «Wir haben ein Riesenproblem.»

Man könne nicht genau sagen, wie lange die Störung andauern werde. Die IT-Spezialistin des externen Netzwerkdienstleisters von VW und Audi geht davon aus, dass die Störung die IT mindestens bis Donnerstag beschäftigen werde. Wie es dazu gekommen sei, könne man nicht sagen. Von einer Panne bis zu einem Hackerangriff sei alles möglich.

Der VW-Konzernsprecher hatte zuvor zu Auswirkungen im Ausland noch nichts sagen können. Derzeit sehe es nicht nach einem Angriff von außen aus, hieß es am Abend. Wann das Problem behoben sein werde und die Produktion wieder laufe, sei noch nicht abzuschätzen. Zuerst hatte das «Handelsblatt» über die IT-Störung berichtet.

Auch Vertragswerkstätten und Händler von Störung betroffen

In vielen VW-Büros funktionierten zentrale Anwendungen an den Rechnern nicht, berichtete die Zeitung unter Berufung auf Konzernkreise in der Nacht zu Donnerstag. An manchen Standorten sei der Notruf ausgefallen. Darüber hinaus seien auch Vertragswerkstätten und Händler von VW von der Störung betroffen. «Das gesamte Netz zum Handel ist stillgelegt», zitierte die Zeitung aus Händlerkreisen. Betroffen sei zudem das US-Stammwerk in Chattanooga im Bundesstaat Tennessee. «Die Produktion bei Volkswagen in Chattanooga ist aufgrund einer weltweiten IT-Störung beeinträchtigt. Wir arbeiten derzeit an der Lösung des Problems», zitierte das «Handelsblatt» einen Sprecher.

Ende August war der VW-Rivale Toyota von einem Totalausfall betroffen. Bei dem japanischen Autoriesen hatten technische Probleme für etwa einen Tag zu einem kompletten Produktionsausfall in Japan geführt. Schuld gewesen sei ein Fehler im System zur Verwaltung der Teilebestellung. Später hieß es, Ursache sei unzureichender Speicherplatz auf Servern gewesen. Bei dem Vorfall habe es sich nicht um einen Cyberangriff gehandelt, wurde betont.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Drei Tote im Kanal - Ermittler finden Einbruchswerkzeug. Kurz danach stürzt das Auto nach einem Frontalcrash in einen Kanal. Nun sagen Ermittler, was sie neben den drei Leichen im Wasser gefunden haben. Auf der A2 entziehen sich drei Männer einer Kontrolle. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 11:01) weiterlesen...

Polizei: Zwei Deutsche bei Gewalttat in den USA getötet. Zwei Menschen sterben. Nun teilt die Polizei mehr Details mit. Auf dem Gelände einer deutschen Tochterfirma in den USA fallen Schüsse. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 19:49) weiterlesen...

Flug mit Afghanen soll in Deutschland gelandet sein. An Bord sollen Afghaninnen und Afghanen mit Aufnahmezusage für Deutschland sein. Trotz gestopptem Aufnahmeprogramm: In Hannover ist ein Flug aus Istanbul gelandet. (Ausland, 30.10.2025 - 18:08) weiterlesen...

Fragen nach Gewalttat bei deutscher Tochterfirma in den USA. Medien berichten über ein mögliches Motiv. Die Behörden halten sich weiter bedeckt. Nach einem Gewaltverbrechen in den USA informiert eine Firma aus Niedersachsen über zwei getötete Kollegen. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 17:12) weiterlesen...

Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen. Wie das Sparprogramm wirkt und welche Herausforderungen noch bevorstehen. VW schreibt im dritten Quartal rote Zahlen – vor allem wegen Porsche und neuer US-Zölle. (Politik, 30.10.2025 - 13:13) weiterlesen...

VW: Chipversorgung auch kommende Woche gesichert. Auch nächste Woche reichen die Chips noch. VW kann trotz der Lieferprobleme bei Halbleitern vorerst weiter produzieren. (Wirtschaft, 30.10.2025 - 08:30) weiterlesen...