Hessen, Deutschland

Drei Gewerkschaften im Luftverkehr wollen künftig enger kooperieren.

26.09.2025 - 10:43:05

Gewerkschaften im Luftverkehr schmieden Allianz. Die neue Allianz «We are Aviation» will sich unter anderem für bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten starkmachen.

Die drei Fachgewerkschaften im Luftverkehr wollen ihre Zusammenarbeit ausbauen. Dafür schließen sich die für das Bodenpersonal zuständige Arbeitnehmergewerkschaft im Luftverkehr (Agil) sowie die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (Ufo) für das Kabinenpersonal und die Vereinigung Cockpit (VC) für das Cockpitpersonal zu einer Allianz mit dem gemeinsamen Namen «We are Aviation» zusammen. Ziel sei eine enge Kooperation, «um eine starke gemeinsame Stimme» zu entwickeln mit Blick auf zentrale Themen, die alle Beschäftigtengruppen beträfen, teilten die Gewerkschaften mit.

Kräfte bündeln mit Blick auf Herausforderungen der Branche

«Ohne uns hebt kein Flieger ab. Es braucht alle drei Gruppen – Cockpit, Kabine und Boden –, damit das operative Geschäft einer Airline funktioniert», erklärte Andreas Pinheiro, Präsident der Vereinigung Cockpit. Deshalb sei es so wichtig, dass man enger zusammenrücke und die Kräfte bündele. Der Ufo-Vorsitzende Joachim Vázquez Bürger ergänzte, angesichts großer Herausforderungen in der Luftfahrt seien Bündnisse heute «wichtiger denn je». Es gehe um zukunftsfähige Entwicklungen in der Branche und gute Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten.

Nach den Worten von Thorsten Beißner, Vorstandsvorsitzender von Agil, soll die Zusammenarbeit besonders bei branchenweiten Herausforderungen zum Tragen kommen, die nicht auf eine Berufsgruppe beschränkt seien. Als Beispiele nannte er «Tarifflucht und Zersplitterung durch neue Betriebsgesellschaften, Respekt vor Fachgewerkschaften und echte Sozialpartnerschaft, Personalmangel, steigende Belastung und Sicherheitsrisiken sowie die Verteidigung von Branchenstandards». 

Tarifverhandlungen weiter eigenständig

Eine VC-Sprecherin erklärte auf Anfrage, einen Austausch zu diversen Themen mit Ufo habe es bereits in der Vergangenheit gegeben. Mit der Allianz solle dies nun ausgebaut werden bei Themen, bei denen es eine gemeinsame Betroffenheit und ähnliche Interessen gebe. Man habe bereits Ziele vor Augen, die jetzt erarbeitet würden. Es geht um eine strategische Zusammenarbeit, nicht um eine Fusion - die drei Fachgewerkschaften behalten auch bei der Tarifarbeit und anderen verbandsspezifischen Themen ihre Eigenständigkeit.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Mysteriöser Fall: Baby ausgesetzt, Hände der Mutter gefunden. Doch die Frau selbst bleibt verschwunden. Das ist zum rätselhaften Fall bekannt. Ein Baby wird vor einem Kloster abgesetzt, in der Nacht darauf findet die Polizei die abgetrennten Hände seiner Mutter. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 15:39) weiterlesen...

Frau mit abgetrennten Händen - Baby vor Kloster gefunden. Die Suche nach der 32-Jährigen verläuft bislang erfolglos. Ein Baby wird vor einem Kloster abgesetzt, in der Nacht darauf findet die Polizei die abgetrennten Hände seiner Mutter. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 15:13) weiterlesen...

Frau mit abgetrennten Händen: Baby in Kloster abgesetzt. Die Suche nach der 32-Jährigen verläuft bislang erfolglos. Ein Baby wird vor einem Kloster abgesetzt, in der Nacht darauf findet die Polizei die abgetrennten Hände seiner Mutter. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 14:48) weiterlesen...

Merz würdigt verstorbenen Bankier Friedrich von Metzler. Ein Jahr nach seinem Tod würdigte ihn nun Bundeskanzler Merz. Der frühere Frankfurter Privatbankier und Mäzen Friedrich von Metzler prägte das Bankhaus seiner Familie über Jahrzehnte. (Wirtschaft, 17.11.2025 - 18:56) weiterlesen...

Neue Frankfurter EU-Behörde nimmt Kampf gegen Geldwäsche auf. Dazu hat die EU eine Behörde gegen Milliarden aus dunklen Kanälen an den Start gebracht. Die Chefin hat ehrgeizige Pläne. Von Frankfurt aus soll Geldwäsche in Europa zentral bekämpft werden. (Wirtschaft, 17.11.2025 - 16:18) weiterlesen...

Rapper Haftbefehl legt Blitzauftritt in Gießen hin. Einen Tag später legt er direkt nach. Viel Zeit schenkt der Rapper seinen Fans aber nicht. Erst gestern spielte Haftbefehl sein erstes Konzert nach Erscheinen seiner erfolgreichen Netflix-Doku. (Unterhaltung, 16.11.2025 - 04:15) weiterlesen...