Trumps, Zölle

Donald Trumps Zolldrohungen gegen China, Mexiko und Kanada haben international Besorgnis ausgelöst - nun ist bekannt, wer die ehrgeizige Handelsagenda des designierten US-Präsidenten umsetzen soll.

27.11.2024 - 12:27:57

Trumps Mann für Zölle: Neuer US-Handelsbeauftragter nominiert

Trump hat Jamieson Greer als obersten US-Handelsbeauftragten nominiert. Ein Unbekannter ist Greer nicht.

"Jamieson spielte während meiner ersten Amtszeit eine Schlüsselrolle bei der Einführung von Zöllen gegen China und andere Länder, um unfaire Handelspraktiken zu bekämpfen", schrieb Trump auf der von ihm mitbegründeten Plattform Truth Social.

Greer war in Trumps erster Amtszeit Stabschef im Büro des damaligen Handelsbeauftragten Robert Lighthizer. Greer sei in dieser Rolle auch an Verhandlungen mit Mexiko und Kanada beteiligt gewesen, berichtete die "New York Times". Trump hatte diese Woche angekündigt, an seinem ersten Amtstag am 20. Januar hohe Importzölle auf alle Waren aus Mexiko und Kanada sowie zusätzliche Zölle auf Waren aus China zu verhängen. Greer müsste für die Position erst noch vom Senat bestätigt werden.

Historisch unscheinbar, jetzt zentral: der Handelsbeauftragte

Greer werde sich darauf konzentrieren, "das massive Handelsdefizit des Landes einzudämmen und die amerikanische Industrie, die Landwirtschaft" zu verteidigen, schrieb Trump auf Truth Social. Historisch habe der US-Handelsbeauftragte nicht im Rampenlicht der Öffentlichkeit gestanden, schreibt die "New York Times". Unter Trump habe die Rolle aber erheblich an Bedeutung gewonnen.

Im Sommer zitierte die "New York Times" Greer mit den Worten, China und andere Länder bedienten sich seit langem einer Politik, die amerikanische Arbeiter benachteilige. "Wenn man die Spielregeln angleicht, sorgt das dafür, dass Amerikaner nicht unter unfairen Bedingungen konkurrieren müssen." Greer ist Anwalt. Zuletzt befasste er sich laut Firmenbiografie mit internationalem Handel bei der Kanzlei King & Spalding. Zuvor habe er unter anderem als Anwalt beim US-Militär gedient. "Herzlichen Glückwunsch an Jamieson, seine Frau Marlo und ihre fünf wunderbaren Kinder!", schrieb Trump auf Truth Social.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trumps Zollgewitter könnte die Luftfahrt heftig treffen. Erste Passagiere halten sich mit Buchungen zurück. Sollten die Zölle auch auf Flugzeuge ausgeweitet werden, wird es teuer. Die neue US-Zollpolitik bleibt nicht ohne Folgen für den Luftverkehr. (Wirtschaft, 18.04.2025 - 05:00) weiterlesen...

Kalifornien klagt gegen Trumps Zölle Die Regierung des Bundesstaats Kalifornien hat wegen der weitreichenden Sonderzölle von US-Präsident Donald Trump Klage eingereicht. (Wirtschaft, 16.04.2025 - 20:35) weiterlesen...

Kalifornien klagt gegen Trumps Zölle Hatte Trump überhaupt die Befugnis, seine Sonderzölle im Alleingang zu verhängen? Kalifornien sagt: «So funktioniert unsere Demokratie nicht» – und zieht vor Gericht. (Wirtschaft, 16.04.2025 - 20:26) weiterlesen...

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch. Am stärksten treffen Donald Trumps Zölle aber Nordamerika, zeigt eine WTO-Prognose. Zölle rauf, Zölle runter, Zölle ausgesetzt: Die US-Politik erzeugt viel Unsicherheit und hat weltweite Auswirkungen. (Wirtschaft, 16.04.2025 - 15:10) weiterlesen...

Kalifornien plant Klage gegen Trumps Zölle Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom will laut Medienberichten wegen der weitreichenden Sonderzölle von US-Präsident Donald Trump Klage einreichen. (Wirtschaft, 16.04.2025 - 15:05) weiterlesen...

Kalifornien plant Klage gegen Trumps Zölle Kalifornien stellt sich laut Medienberichten juristisch gegen Trumps Handelspolitik. (Wirtschaft, 16.04.2025 - 14:57) weiterlesen...