Die Zahl der Bundesbeamten, die um ihre Entlassung bitten und damit freiwillig auf ihren Beamtenstatus verzichten, ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.
08.02.2025 - 08:23:21Immer mehr Bundesbeamte verzichten freiwillig auf Beamtenstatus
Damals reichten 574 Beamte ihre Kündigung ein, wie es in der Antwort heißt. Vor allem Bundespolizisten und Zollbeamte geben ihre Jobs freiwillig auf: Knapp 3.000 Anträge auf Entlassung aus dem Dienst entfielen in den Jahren 2020 bis 2024 auf die Bundespolizei, knapp 1.000 auf die Zollverwaltung, wie aus der Antwort des Ministeriums hervorgeht. Aus den Ministerien kamen dagegen Entlassungswünsche in geringer Zahl nur von Beamten aus dem Auswärtigen Amt und dem Bundesfinanzministerium. "Die Zahlen zeigen, dass der öffentliche Dienst ein Problem damit hat, junge Menschen dauerhaft für sich zu gewinnen", sagte FDP-Fraktionsvize Kuhle. "Wenn jedes Jahr mehrere hundert Anwärterinnen und Anwärter den Dienst bei der Bundespolizei oder beim Zoll quittieren, dann muss uns das zu denken geben." Polizisten vermissten zu oft die gesellschaftliche Wertschätzung.