Die Vorbereitungen für den Bau der Tesla-Fabrik in Grünheide ins Stocken geraten.

16.02.2020 - 16:11:44

Tesla Giga-Factory hinter dem Zeitplan. CDU- Wirtschaftsrat warnt vor Imageschaden.

Das Tesla-Werk ist für die Bundesrepublik und für Brandenburg ein Leuchtturmprojekt. Wir haben uns gegen viele internationale Konkurrenten durchgesetzt und einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit dieser Region gemacht. Wir dürfen nicht zulassen, dass bei der Durchführung des Projekts etwas schiefläuft, warnt Wolfgang Steiger, Wirtschaftsexperte und Mitglied des CDU-Wirtschaftsrats gegenüber dem „Handelsblatt“. Der Anlass für die Befürchtungen des CDU-Politikers, sind Meldungen von dem zukünftigen Betriebsgelände, wonach die Arbeiten zur Rodung vorübergehend eingestellt wurden. Die Ansiedlung von Tesla hat weltweites Interesse hervorgerufen. Internationale Investoren registrieren genau, wie die Umsetzung des Projekts vorangeht. Wir stehen da unter einem gewissen Druck, stellt der CDU-Politiker in der Montagsausgabe des „Handelsblatts“ fest. Nach dem Fiasko des Berliner Hauptstadtflughafens, können wir es uns nicht mehr leisten, bei einem weiteren Großprojekt zu scheitern. Unser Image als führende Technologienation steht und fällt mit der Umsetzung derartiger Großvorhaben und Infrastrukturprojekte. Der CDU-Wirtschaftsexperte verwies auf Schwierigkeiten, die steigenden Umweltauflagen einzuhalten. Die Wald- und Naturflächen unter einem hohem Schutzstatus expandieren. Aber im Falle des Tesla-Geländes handele es sich nicht um Flächen mit Schutzstatus. Wir können das Problem zeitnah lösen, wenn wir Ausgleichsflächen ausweisen, so Steiger. Von FDP-Seite kommt ein weiterer Vorschlag zur Beschleunigung von Großprojekten. Der Verkehrsexperte der FDP, Oliver Luksic, fordert eine Lockerung der gesetzlichen Einspruchsmöglichkeiten aus Gründen des Naturschutzes. Derzeit gibt es eine Regelung, wonach Umweltorganisationen, die vom Umweltbundesamt anerkannt sind, ein Klagerecht besitzen, dass dem von direkt betroffenen Bürgern entspricht. Diese Regelung blockiert unsere Zukunftsfähigkeit. Wir brauchen Planungssicherheit und Handlungsfähigkeit, fordert der FDP-Verkehrsexperte ausdrücklich. Es kann nicht sein, dass fast jeder gegen alles klagen kann, und auf diese Weise notwendige Infrastrukturmaßnahmen um Jahre verzögert, oder sogar verhindert.
@ ad-hoc-news.de

Weitere Meldungen

Wadephul in Indonesien - Wirtschaft und Soziales im Zentrum Außenminister Johann Wadephul setzt mit einem sozialen und einem wirtschaftlichen Schwerpunkt seine erste längere Asienreise im Amt fort. (Wirtschaft, 21.08.2025 - 05:49) weiterlesen...

Studie: Deutsche Wirtschaft abhängig vom Seehandel im Roten Meer Knapp zehn Prozent aller Importe nach Deutschland kommen über den Seeweg über das Rote Meer (Suezkanal und Straße von Bab al-Mandab). (Wirtschaft, 20.08.2025 - 10:27) weiterlesen...

Jeder Vierte will mehr Tempo bei Infrastrukturausbau Um die stagnierende Wirtschaft anzukurbeln, sollte die Bundesregierung aus Sicht vieler Bundesbürger vor allem Bürokratie abbauen und Infrastrukturprogramme schneller umsetzen. (Wirtschaft, 20.08.2025 - 06:05) weiterlesen...

Jeder Vierte will mehr Tempo bei Infrastrukturausbau. Noch wichtiger als staatliches Geld ist aus Sicht vieler Bürger aber der Bürokratieabbau. Die schwarz-rote Koalition plant große Investitionen, um die Wirtschaft anzukurbeln. (Wirtschaft, 20.08.2025 - 04:45) weiterlesen...

IW: Schwache Wirtschaft sorgt für Stellenrückgang in IT-Berufen Die schwache wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland wirkt sich laut einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft aus Köln (IW) zunehmend auf die IT-Branche aus. (Wirtschaft, 17.08.2025 - 01:00) weiterlesen...

Verkehrsexperte pocht auf konsequente Strukturreform bei der Bahn Der Verkehrsexperte des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Thomas Puls, hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) geraten, die im Koalitionsvertrag angelegten Strukturreformen bei der Bahn eins zu eins und zügig umzusetzen. (Sonstige, 16.08.2025 - 00:00) weiterlesen...