Die Verkehrsminister der Länder ziehen eine weitgehend positive Bilanz des Deutschlandtickets.
01.04.2025 - 10:38:21Verkehrsminister mit Deutschlandticket bisher zufrieden
Im Dezember 2024 seien zudem rund 68 Prozent der Befragten dauerhafte Nutzer. "Das D-Ticket wird in allen Bevölkerungsschichten unabhängig vom Einkommen gekauft." Zugleich wird in dem von Bremen federführend begleiteten Bericht eingeräumt, dass das Deutschlandticket besonders in strukturstarken Regionen genutzt werde. Außerdem heißt es in dem Papier: "Das D-Ticket gewinnt kaum Neueinsteiger in das System ÖPNV." Die seit Anfang des Jahres geltende Preiserhöhung von 58 Euro befinde sich allerdings "genau in dem wirtschaftlich für eine Preiserhöhung besonders günstigen Korridor und deckt das Risiko erwarteten Fehlbetrags vollständig ab". Die Verkehrsminister wollen demnach einen Folgebericht zum Frühjahr 2026 vorlegen.