Deutschland, USA

Die US-Regierung hat Deutschland und andere europäische Alliierte aufgefordert, mögliche Beiträge zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu melden.

15.02.2025 - 21:02:04

Deutschland soll USA Militärkapazitäten für Ukraine melden

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur sollen die Länder unter anderem angeben, wie viele Soldaten sie für eine Friedenstruppe oder Ausbildungsprogramme nach einem Ende des russischen Angriffskriegs in die Ukraine schicken könnten. Zudem soll es auch um Waffensysteme gehen und die Frage, was von den USA erwartet wird.

Hintergrund der US-Anfrage ist offensichtlich der Plan von US-Präsident Donald Trump, bei einem Treffen mit Kreml-Chef Wladimir Putin über eine Lösung für ein Ende des russischen Kriegs gegen die Ukraine zu verhandeln. Er erwartet dabei, dass die Europäer nach einer möglichen Einigung dafür Verantwortung übernehmen, dass Russland die Ukraine nicht noch einmal angreift.

Um die Frage, was die Europäer zu einem möglichen Friedensdeal beitragen können, soll es nach Angaben von Diplomaten an diesem Montag auch bei einem Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz und anderen europäischen Staats- und Regierungschefs in Paris gehen. Sie wurden in der vergangenen Woche von dem Vorstoß Trumps für Gespräche mit Putin überrascht und befürchten nun, dass die Ukrainer zu Zugeständnissen gezwungen werden könnte, die sie eigentlich nicht machen wollen. Dazu gehören unter anderem der vorläufige Verzicht auf einen Nato-Beitritt. Die USA haben zudem bereits erklärt, dass sie selbst keine Truppen in die Ukraine schicken wollen.

Nato-Generalsekretär Mark Rutte sagte am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz, er wisse, dass es den Fragebogen gebe. Er habe ihn selbst nicht gesehen, aber er könne vollkommen nachvollziehen, dass dieser dazu beitrage, die Gespräche zu fokussieren.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Weltmeisterin Anna Elendt schwimmt deutschen Rekord. Damit hält sie nun alle nationalen Bestmarken im Brustschwimmen. Anna Elendt knackt einen alten deutschen Rekord. (Politik, 10.10.2025 - 19:18) weiterlesen...

Taylor Swift knackt Rekorde - 8 Songs in Top 10 Das gab es noch nie, sagen die Charts-Ermittler: Mit Superstar Taylor Swift knackt erstmals eine ausländische Künstlerin die Doppelspitze der deutschen Charts. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 16:07) weiterlesen...

Unklarheit über Zuständigkeit für Facebook-Sammelklage. Doch das Verfahren gegen Meta stockt gleich zu Beginn. Die Verbraucherzentrale spricht von juristischem Neuland. Verbraucher hoffen nach einer Datenpanne bei Facebook auf Schadenersatz. (Wirtschaft, 10.10.2025 - 13:53) weiterlesen...

Tesla führt abgespecktes Model Y auch in Deutschland ein. Stattdessen wird nun eine vereinfachte Version des Model Y auch in Deutschland billiger verkauft. Elon Musk hatte lange ein günstigeres neues Tesla-Modell in Aussicht gestellt. (Wissenschaft, 10.10.2025 - 12:27) weiterlesen...

Bundestag streitet über Zukunft der Chatkontrolle. Im Bundestag lieferten sich Opposition und Regierung einen Schlagabtausch. Obwohl die EU-Verhandlungen zur «Chatkontrolle» vorerst gescheitert sind, verschwindet das Thema nicht von der Tagesordnung. (Wissenschaft, 09.10.2025 - 15:25) weiterlesen...

Porsche-Absatz weiter im Sinkflug – China bleibt Sorgenkind. Insbesondere das China-Geschäft läuft nicht rund. Und auch in anderen Märkten kommen die Sport- und Geländewagen der Schwaben nicht so gut an. Die Verkaufszahlen bei Porsche sehen weiter mau aus. (Wirtschaft, 09.10.2025 - 09:00) weiterlesen...