WAHL, Union

Die Union kann nach einer neuen Umfrage mit einem Sieg bei der Bundestagswahl rechnen, bräuchte demnach aber womöglich zwei Koalitionspartner.

20.02.2025 - 08:31:09

WAHL 2025/Insa-Umfrage: Union bräuchte wohl zwei Koalitionspartner

Denn in der Erhebung des Insa-Instituts für die "Bild"-Zeitung könnten von den kleineren Parteien derzeit auch die Linke mit 7 Prozent (+0,5 Prozentpunkte seit Wochenbeginn) und das BSW von Sahra Wagenknecht mit unverändert 5 Prozent in den Bundestag einziehen oder zumindest darauf hoffen.

Die Union mit 30 Prozent, die SPD mit 15 und die Grünen mit 13 Prozent verharren auf ihren Werten. Die AfD büßt einen Punkt auf 21 Prozent ein. Die FDP verliert einen halben Punkt und wäre mit 4 Prozent derzeit nicht im Parlament.

Damit würde es weder für eine schwarz-grüne Koalition noch für Schwarz-Rot reichen. Da die Union ein Bündnis mit der AfD ausschließt, bliebe nur eine Dreierkoalition als Ausweg.

Wahlumfragen sind generell mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang.

Die Fehlertoleranz, die angibt, um wieviel die tatsächlichen Werte von den berechneten abweichen könnten, liegt in der aktuellen Insa-Umfrage bei plus/minus 2,9 Punkten. Die Daten wurden am 18. und 19. Februar bei 2.502 Befragten erhoben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WAHL 2025/Umfrage: Linke legt deutlich zu - Union mit Einbußen Wenige Tage vor der Bundestagswahl gibt es einer Umfrage zufolge Bewegung in der Wählergunst: Die Union verliert im Vergleich zur Vorwoche zwei Prozentpunkte und rutscht auf 27 Prozent. (Wirtschaft, 18.02.2025 - 09:13) weiterlesen...

WAHL 2025/ROUNDUP 2/Viererrunde: Merz sieht SPD oder Grüne als mögliche Partner Nach einer streitlustigen Viererrunde der Kanzlerkandidaten von SPD, Grünen, Union und AfD gehen nun alle Parteien in den Schlussspurt zur Bundestagswahl. (Wirtschaft, 17.02.2025 - 06:35) weiterlesen...

WAHL 2025/ROUNDUP/Migration und Dschungelcamp: Kanzlerkandidaten in TV-Runde Eine Woche vor der Bundestagswahl haben sich erstmals die vier Kanzlerkandidaten von SPD, Union, Grünen und AfD in einer TV-Runde einen heftigen Schlagabtausch zu zentralen politischen Fragen geliefert. (Wirtschaft, 17.02.2025 - 06:00) weiterlesen...

WAHL 2025/Ukraine-Krieg in TV-Debatte: Drei Kandidaten gegen Weidel Die Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen haben AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel für ihre Haltung zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine attackiert. (Wirtschaft, 17.02.2025 - 05:55) weiterlesen...

WAHL 2025: Kanzlerkandidaten wollen alle nicht ins Dschungelcamp Die vier Kanzlerkandidaten von Union, SPD, Grünen und AfD sind sich in einer RTL-Talkrunde in einem Punkt einig: Keiner von ihnen will ins Dschungelcamp. (Politik, 17.02.2025 - 05:53) weiterlesen...

WAHL 2025/ROUNDUP: Wahlkampf-Kontrahenten vereint gegen Attacken von Trump-Vize Die Kanzlerkandidaten von SPD, Union und Grünen haben die Rückendeckung des US-Vizepräsidenten J.D. Vance für die AfD einhellig als unzulässige Einmischung in den deutschen Wahlkampf verurteilt. (Wirtschaft, 15.02.2025 - 20:05) weiterlesen...