Bundesbank, Schlussquartal

Die Schwächephase der deutschen Wirtschaft ist nach Einschätzung der Bundesbank noch nicht beendet.

18.12.2023 - 12:05:12

Bundesbank: Deutsche Wirtschaft auch im Schlussquartal geschrumpft

"Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland dürfte im vierten Quartal 2023 erneut leicht zurückgehen", schreibt die Bundesbank in ihrem am Montag veröffentlichten Monatsbericht. Es wäre das zweite Quartal in Folge, in dem die Wirtschaftsleistung schrumpft, damit wäre Europas größte Volkswirtschaft in einer "technischen Rezession".

Ausschlaggebend für den erneuten Rückgang ist nach Angaben der Bundesbank die Flaute in der Industrie und auf dem Bau. Beide Sektoren litten weiterhin unter schwacher Nachfrage, Auftragspolster pufferten dies zunehmend weniger ab. Die Industrieproduktion werde zudem durch den vorangegangenen Anstieg der Energiepreise gedrückt.

Dagegen dürfte sich der private Verbrauch nach Einschätzung der Bundesbank-Volkswirte langsam erholen - auch, weil Löhne steigen und die Inflationsrate tendenziell sinkt. "Zu Beginn des kommenden Jahres dürfte die deutsche Wirtschaft wieder leicht expandieren", prognostiziert die Bundesbank.

Für das Gesamtjahr 2023 rechnet die Bundesbank mit einer um 0,1 Prozent schrumpfenden Wirtschaftsleistung, wie die Bundesbank bereits am Freitag mitgeteilt hatte. Die Wachstumserwartung für 2024 wurde von 1,2 Prozent in der Juni-Prognose auf nun 0,4 Prozent reduziert. Mittelfristig rechnet die Bundesbank wieder mit einem etwas stärkeren Wachstum von 1,2 Prozent im Jahr 2025 und 1,3 Prozent im Jahr 2026.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Bundesbank: US-Zölle könnten weitere Rezession bringen Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle könnten die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung der Bundesbank wieder in eine Rezession stürzen. (Wirtschaft, 18.07.2025 - 12:04) weiterlesen...

Bundesbank: US-Zölle könnten weitere Rezession bringen. Doch der Zollkonflikt könnte alle Bemühungen zunichtemachen. Die deutsche Wirtschaft aus der Krise zu holen, das ist eins der dringendsten Ziele der Bundesregierung. (Wirtschaft, 18.07.2025 - 11:55) weiterlesen...

US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft (Aktualisierung: Mehr Details)FRANKFURT - Die Bundesbank warnt vor erheblichen Belastungen für die deutsche Wirtschaft wegen der angedrohten hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump. (Wirtschaft, 16.07.2025 - 17:08) weiterlesen...

US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft Die Bundesbank warnt vor erheblichen Belastungen für die deutsche Wirtschaft wegen der angedrohten hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump. (Wirtschaft, 16.07.2025 - 13:39) weiterlesen...

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft. Nach dem Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur ausbremsen. Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. (Wirtschaft, 16.07.2025 - 13:26) weiterlesen...

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große Risiken. Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. (Wirtschaft, 16.07.2025 - 12:08) weiterlesen...