Freibäder, Saison

Die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen (DGfdB) blickt mit Optimismus auf die diesjährige Freibadsaison.

26.06.2023 - 00:03:52

Freibäder blicken optimistisch auf Saison

"Unsere jährliche Freibadbefragung hat für die Saison 2022 ergeben, dass die Deutschen das Freibad nach der Corona-Zeit wiederentdeckt haben", sagte Präsident Fritz Schramma dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". So hätten sich die Besuchszahlen im vergangenen Jahr verglichen zur Saison 2021 "mehr als verdoppelt".

Dennoch sei der Schnitt noch gut elf Prozent geringer ausgefallen als im Vor-Corona-Jahr 2019. Schramma ist dennoch von einer Fortsetzung des Positivtrends überzeugt: "Für die Saison 2023 rechnen wir mit einem erneuten Anstieg der Besuchszahlen", er schränkte jedoch ein, dass diese "natürlich auch immer stark vom Wetter abhängig sind". Angesichts von Gewalteskalationen berichtete der Geschäftsführer des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft (BDSW), Martin Hildebrandt, derweil von einer deutlich gestiegenen Nachfrage: "Die Anzahl der in Schwimmbädern eingesetzten Sicherheitsmitarbeiter ist gerade in den letzten Jahren stark angestiegen", sagte er dem RND. Konkrete Zahlen würden von dem Verband nicht erhoben, aber "die Steigerung der Nachfrage besteht bereits mindestens seit 2019".

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Berichte: US-Sanktionen treffen Rosneft Deutschland vorerst nicht Die Deutschlandtochter des russischen Staatskonzerns Rosneft wird von den neuen US-Sanktionen offenbar vorerst ausgenommen. (Ausland, 28.10.2025 - 13:02) weiterlesen...

Agrarministerium sieht bei Stallpflicht Länder in Verantwortung Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat zurückhaltend auf Rufe aus der Geflügelwirtschaft reagiert, wegen der Ausbreitung der Geflügelpest eine bundesweite Stallpflicht anzuordnen. (Politik, 27.10.2025 - 12:41) weiterlesen...

ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V. / ... Technologiespionage ist wachsende Bedrohung für Wettbewerbsfähigkeit / Brossardt: "Müssen Unternehmen helfen, sich vor solchen Angriffen zu schützen" München - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. (Boerse, 27.10.2025 - 12:27) weiterlesen...

Ökonomen-Stimmen zum Anstieg des Ifo-Geschäftsklimas In der deutschen Wirtschaft besteht angesichts einer verbesserten Stimmung in den Führungsetagen der Unternehmen weiter Hoffnung auf eine Konjunkturbelebung. (Boerse, 27.10.2025 - 12:02) weiterlesen...

Deutlich mehr Azubis im Bestattungshandwerk Der Alterungseffekt der Bevölkerung führt zu einer tendenziell steigenden Zahl der Sterbefälle und hat damit auch Auswirkungen auf die Bestattungsbranche. (Sonstige, 27.10.2025 - 08:12) weiterlesen...

Forschungsministerium stellt Nexperia-Kooperation auf den Prüfstand Im Zuge der Entwicklungen um den Chipkonzern Nexperia hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) offenbar die Kooperation zwischen dem Hamburger Helmholtz-Zentrum DESY mit Nexperia Hamburg auf den Prüfstand gestellt. (Politik, 27.10.2025 - 06:43) weiterlesen...