Deutschland, Verkehr

Die Bundesregierung legt einen neuen Fahrplan vor.

19.11.2025 - 11:42:41

Bundesregierung will E-Mobilität entscheidend voranbringen. Das Ziel: Elektromobilität einfach, zuverlässig und bezahlbar machen.

Die Bundesregierung will mit einem Maßnahmenpaket den Ausbau der Elektromobilität in Deutschland entscheidend voranbringen. Das Kabinett beschloss einen «Masterplan Ladeinfrastruktur 2030». Darin heißt es, Rahmenbedingungen für den Aufbau der Ladeinfrastruktur sollten verbessert werden. Verbrauchern solle die komfortable Nutzung von Elektrofahrzeugen ermöglicht werden. «Wer elektrisch fährt, soll jederzeit technisch verlässliche Ladeangebote zu transparenten und wettbewerblichen Preisen vorfinden – egal wo, wann und wie schnell geladen wird.» Verbände und Verbraucher beklagen derzeit einen Tarifdschungel.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Stuttgart 21: Teileröffnung Ende 2026 wohl geplatzt. Die für Ende 2026 geplante Teileröffnung ist wohl vom Tisch. Neues Datum? Fehlanzeige. Wann die ersten Fahrgäste am Tiefbahnhof Stuttgart 21 ein- und aussteigen werden, ist wieder völlig offen. (Wirtschaft, 19.11.2025 - 13:17) weiterlesen...

E-Auto-Laden soll so einfach werden wie Tanken. Das Ziel: E-Mobilität einfach, zuverlässig und bezahlbar machen. Die Bundesregierung legt einen neuen Fahrplan zu Ladesäulen vor. (Wirtschaft, 19.11.2025 - 12:21) weiterlesen...

Kreise: Bahn verschiebt Start von Stuttgart 21 erneut. Nun ist klar: Auch das wird nicht klappen. Erst vor wenigen Monaten verkündete die Bahn, dass Stuttgart 21 Ende 2026 nur teilweise in Betrieb gehen soll. (Wirtschaft, 19.11.2025 - 11:59) weiterlesen...

Messerangriff im Hauptbahnhof - Täterin wohl psychisch krank. Jetzt wird der Fall vor Gericht verhandelt. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass die mutmaßliche Täterin schuldunfähig ist. Eine Frau sticht wahllos auf Reisende im Hamburger Hauptbahnhof ein. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 15:56) weiterlesen...

Prozess um Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof begonnen. Jetzt wird der Fall vor Gericht verhandelt. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass die mutmaßliche Täterin schuldunfähig ist. Eine Frau sticht wahllos auf Reisende im Hamburger Hauptbahnhof ein. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 14:04) weiterlesen...

Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden. Das könnte sich in den kommenden Jahren ändern. Ein kleiner Konkurrent der Deutschen Bahn gibt sich kämpferisch. Im Fernverkehr auf deutschen Schienen herrscht bislang wenig Wettbewerb. (Wirtschaft, 18.11.2025 - 12:00) weiterlesen...