Die Bundesnetzagentur hat die Rechte für die Mobilfunkfrequenzen in Deutschland unter Auflagen verlängert.
24.03.2025 - 13:49:12Bundesnetzagentur verlängert Mobilfunkfrequenzen
"Die Verlängerung der Frequenzen ist mit ambitionierten Versorgungsauflagen verknüpft. Eine spezifische Versorgungsauflage für den ländlichen Raum und eine Flächenauflage fördern gleichwertige Lebensverhältnisse in der Stadt und auf dem Land." Konkret sollen ab 2030 bundesweit mindestens 99,5 Prozent der Fläche mit mindestens 50 Mbit/s versorgt sein. Darüber hinaus ist eine Versorgung in jedem Bundesland von mindestens 99 Prozent der Haushalte in dünn besiedelten Gemeinden sowie aller Bundesstraßen mit mindestens 100 Mbit/s ab 2029 vorgesehen. Alle Landes- und Staatsstraßen sowie Binnenwasserstraßen des Kernnetzes des Bundes sollen ab 2029 mit mindestens 50 Mbit/s versorgt werden, alle Kreisstraßen ab 2030.