ROUNDUP, Deutschland

Deutschland wird der Ukraine zwölf weitere Panzerhaubitzen 2000 im Wert von 150 Millionen Euro für ihren Abwehrkampf gegen die russischen Invasoren liefern.

06.09.2024 - 12:58:35

Deutschland liefert Ukraine weitere Panzerhaubitzen 2000

Sechs der modernen Artilleriegeschütze mit einer Reichweite zwischen 30 und 56 Kilometern würden noch in diesem Jahr geliefert, sechs weitere im nächsten Jahr, kündigte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz an.

Dort beraten die Verbündeten der Ukraine derzeit über weitere Unterstützung des Landes, das sich seit Februar 2022 gegen die russischen Angreifer verteidigt. Überraschend nahm erstmals der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj an einem solchen Treffen teil. "Wir brauchen mehr Waffen, um die russischen Truppen von unserem Territorium zu vertreiben und besonders aus dem Gebiet Donezk", sagte Selenskyj bei der Eröffnungssitzung.

Er forderte insbesondere Waffen mit größerer Reichweite. "Wir brauchen diese Mittel (...) nicht nur für die besetzten Gebiete der Ukraine, sondern auch für die russischen Gebiete, um Russland zu motivieren, um Frieden zu ersuchen."

Deutschland ist nach den USA der zweitgrößte Waffenlieferant der Ukraine. Die Bundesregierung hat in diesem Jahr mehr als sieben Milliarden Euro und im nächsten Jahr vier Milliarden Euro für die Ukraine im Haushalt eingeplant. Danach soll die Hilfe umgestellt werden. Dann soll sie aus einem Kredit über rund 50 Milliarden US-Dollar (rund 45 Milliarden Euro) finanziert werden, die aus Zinserträgen aus eingefrorener russischer Staatsvermögen stammen. Wie das technisch umgesetzt werden soll, ist aber noch nicht geklärt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutschland und EU kämpfen auf Klimagipfel für mehr Ehrgeiz. Absatz, dazu Überschrift und Leadsatz neu gefasst)BERLIN/BELÉM - Im Schlussspurt der Weltklimakonferenz kämpfen Deutschland und Dutzende weitere Länder für ehrgeizigere Ergebnisse im Kampf gegen die Erderhitzung. (Aktualisierung: mit Hoekstra, 3. (Boerse, 21.11.2025 - 18:03) weiterlesen...

Mit Auto, Rad oder zu Fuß: So bewegt sich Deutschland 84 Minuten - so lang ist jeder von uns im Durchschnitt pro Tag unterwegs: am längsten freitags, am kürzesten sonntags, im Sommer öfter und im Winter weniger. (Boerse, 21.11.2025 - 16:40) weiterlesen...

Europäer wollen bei Trump-Plan für die Ukraine mitreden Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen nach Bekanntwerden eines US-Vorschlags für Frieden in der Ukraine eng in die Bemühungen um ein Kriegsende eingebunden werden. (Boerse, 21.11.2025 - 15:19) weiterlesen...

Deutschland kämpft für mehr Ehrgeiz des Klimagipfels BERLIN/BELÉM - Deutschland kämpft zusammen mit einer breiten Allianz von Staaten für mehr Ehrgeiz in den geplanten Beschlüssen der Weltklimakonferenz. (Boerse, 21.11.2025 - 14:21) weiterlesen...

Deutschland fordert viel mehr Ehrgeiz des Klimagipfels Kurz vor dem geplanten Abschluss der Weltklimakonferenz in Brasilien fehlen aus Sicht von Umweltminister Carsten Schneider noch wichtige Punkte für ein gutes Ergebnis. (Boerse, 21.11.2025 - 12:16) weiterlesen...

VW-Lkw-Holding Traton baut bei MAN 2.300 Stellen in Deutschland ab (neu: Geplante Beschäftigungssicherung und Zusicherung Standorte im 1. (Boerse, 20.11.2025 - 15:30) weiterlesen...