Deutschland, Umsatzes

Deutsche Unternehmen geben im Schnitt rund 6 Prozent ihrer Umsätze für Bürokratiekosten aus.

04.12.2024 - 10:49:29

Unternehmen in Deutschland geben 6 Prozent des Umsatzes für Bürokratie aus

Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Münchner Ifo-Instituts unter 437 Managern im Mai dieses Jahres, die allerdings erst jetzt veröffentlicht wurde.

Fast vier von fünf Unternehmen beauftragen demnach externe Dienstleister, um den Bürokratieaufwand zu bewältigen. Besonders hoch ist der Aufwand demnach für Berichts- und Informationspflichten sowie Dokumentations- und Meldepflichten.

Die Umfrage mache deutlich, "wie groß die Unzufriedenheit auf Unternehmerseite - auch über die fehlende Umsetzung längst bekannter Vorschläge - ist", schreiben die Autoren des Berichts. "Viele der Unternehmerinnen und Unternehmer kritisieren die Vielzahl der bürokratischen Anforderungen, die ihren Personalaufwand in die Höhe treiben, ihre Reaktionsgeschwindigkeit reduzieren und unternehmerische Freiheit einschränken."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutliches Ost-West-Gefälle bei KI-Nutzung in Unternehmen. Die Firmen in den neuen Bundesländern stehen allerdings der Künstlichen Intelligenz viel skeptischer gegenüber. In Deutschland nutzen bereits gut zwei Drittel der Unternehmen KI-basierte Anwendungen. (Wissenschaft, 20.07.2025 - 06:00) weiterlesen...

Datev: Nutzung von E-Rechnung noch zögerlich Die kleineren Unternehmen in Deutschland zögern nach Einschätzung des Nürnberger Software-Hauses Datev bei der Anwendung der im Geschäftsverkehr vorgeschriebenen E-Rechnung. (Wirtschaft, 18.07.2025 - 16:05) weiterlesen...

Ifo: Fachkräftemangel größte Herausforderung bei Personalplanung Für 52 Prozent der Unternehmen in Deutschland ist der Fachkräftemangel aktuell die größte Herausforderung in der Personalplanung. (Wirtschaft, 18.07.2025 - 09:49) weiterlesen...

Klingbeil: Vieles im EU-Haushalt nicht zustimmungsfähig. Unternehmen belasten und Tabaksteuer-Einnahmen abdrücken an die EU? Kommt für Deutschland nicht infrage, sagt der Finanzminister. Der Haushaltsvorschlag aus Brüssel sorgt in Berlin für Stirnrunzeln. (Politik, 17.07.2025 - 10:25) weiterlesen...

Coface Deutschland / Immer mehr verspätete Zahlungen: Schlechte ... Immer mehr verspätete Zahlungen: Schlechte Zahlungsmoral belastetdeutsche Unternehmen (FOTO)Mainz - Die Zahlungsmoral hat im Jahr 2025 weiter nachgelassen. (Boerse, 16.07.2025 - 11:37) weiterlesen...

EU-Haushalt: Kommission will Abgabe für große Unternehmen Rund 20.000 Unternehmen in Deutschland könnten künftig von einer neuen EU-Abgabe betroffen sein. (Wirtschaft, 15.07.2025 - 06:08) weiterlesen...