Putin, Ukraine

Der russische Präsident Wladimir Putin hat der Ukraine einen versuchten Angriff auf das Kernkraftwerk Kursk vorgeworfen.

22.08.2024 - 15:29:59

Putin wirft Ukraine ohne Belege versuchten AKW-Angriff vor

Belege nannte er bei einer Beratung in Moskau über die Lage im russischen Grenzgebiet aber nicht. Ukrainische Truppen dringen dort seit gut zwei Wochen auf feindlichem Terrain vor. "Der Gegner hat heute versucht, das AKW Kursk anzugreifen", sagte Putin der staatlichen Nachrichtenagentur Tass zufolge.

Putin sagte, die Internationale Atom-Energiebehörde (IAEA) sei informiert und bereite eine Mission nach Kursk vor. Das AKW in der Stadt Kurtschatow liegt etwa 30 Kilometer entfernt vom äußersten belegten Vorrücken der Ukrainer. Unklar ist, ob die Nuklearanlage überhaupt ein Ziel des ukrainischen Vormarsches ist. Die Sicherheitsmaßnahmen dort wurden verstärkt.

Atomenergiebehörde bestätigt Mission nach Kursk

Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, wird das AKW Kursk nächste Woche besuchen. Das bestätigte sein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur, nachdem Grossi dies in der Londoner "Financial Times" angekündigt hatte. Das Kernkraftwerk liege in Reichweite von ukrainischen Artilleriestellungen, sagte der IAEA-Generaldirektor der Zeitung. "Da es Gefechte gibt, bin ich sehr besorgt", sagte er. Grossi will demnach vor Ort unter anderem abklären, ob die Anlage bereits ins Ziel genommen worden ist.

Nach Beginn des ukrainischen Vorrückens hatte die Behörde gemahnt, die Sicherheit von Kernkraftwerken dürfe nicht gefährdet werden. Für Kursk gelte dasselbe wie für das russisch besetzte ukrainische AKW Saporischschja.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

CDU-Außenpolitiker Röttgen: Putin will die Ukraine auslöschen Der für Außenpolitik zuständige stellvertretende CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Norbert Röttgen (CDU) hat die Erwartungen an den Ukraine-Gipfel des US-Präsidenten Trump mit dem russischen Präsidenten Putin am Freitag in Alaska gedämpft. (Ausland, 14.08.2025 - 12:41) weiterlesen...

Vor Alaska-Gipfel: Starmer trifft Selenskyj in London. Einen Tag nach seinem Besuch in Berlin wird er nun in London empfangen. Bevor sich Trump und Putin in Alaska treffen, stellen sich die Europäer demonstrativ hinter die Ukraine und Präsident Selenskyj. (Ausland, 14.08.2025 - 07:38) weiterlesen...

Alaska-Gipfel: Kann Trump Putin zum Frieden zwingen?. Die Führung in Kiew bleibt außen vor. Aber Russland geht es um mehr. US-Präsident Trump und Kremlchef Putin wollen bei einem Gipfel über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sprechen. (Ausland, 14.08.2025 - 07:00) weiterlesen...

Noch ein Tag bis zum Alaska-Gipfel: Trump droht Putin Europa und die Ukraine haben sich vor dem amerikanisch-russischen Gipfel abgestimmt, Präsident Selenskyj kam eigens nach Berlin. (Ausland, 14.08.2025 - 04:57) weiterlesen...

Trump warnt Putin vor schwerwiegenden Konsequenzen. Am Abend äußert sich Donald Trump. Vor dem in Alaska geplanten Treffen Trumps mit Putin stellen sich Europäer bei einer Telefonkonferenz mit dem US-Präsidenten demonstrativ hinter die Ukraine. (Ausland, 13.08.2025 - 21:09) weiterlesen...

Sicherheitsinteressen wahren Vor dem Alaska-Gipfel von Donald Trump mit Wladimir Putin zur Ukraine versuchen die Europäer, den US-Präsidenten auf fünf Punkte für mögliche Friedensgespräche festzulegen - darunter einen Waffenstillstand und Sicherheitsgarantien.Kanzler Friedrich Merz (CDU) machte bei einer Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsident Wolodymyr Selenskyj deutlich: "In Alaska müssen grundlegende europäische und ukrainische Sicherheitsinteressen gewahrt bleiben." Diese Botschaft gäben die Europäer Trump mit auf den Weg. (Wirtschaft, 13.08.2025 - 17:58) weiterlesen...