Millionen, Euro

Der Rüstungskonzern aus Düsseldorf hat sich einen Großauftrag der Bundeswehr an Land gezogen.

27.02.2024 - 17:24:45

Für fast 600 Millionen Euro: Rheinmetall baut «Skyranger 30». Der Prototyp des mobilen Flugabwehrsystem von Rheinmetall soll Ende des Jahres geliefert werden.

Rheinmetall hat von der Bundeswehr einen Großauftrag zur Lieferung eines Flugabwehrsystems erhalten. Wie der Rüstungskonzern in Düsseldorf mitteilte, wird Rheinmetall das mobile Flugabwehrsystem «Skyranger 30» an die deutschen Streitkräfte liefern. Das Auftragsvolumen liege bei 595 Millionen Euro. Der Auftrag sieht die Lieferung eines Prototyps und weiterer 18 Serienfahrzeuge vor. Es bestehe die Option für 30 weitere Systeme. Die Lieferung des Prototyps soll Ende 2024 erfolgen.

Das System schließe die aktuelle Fähigkeitslücke der mobilen Flugabwehr, betonte die Firma. «Das System bietet eine optimale Kombination aus Mobilität, Schutz, Flexibilität und Präzision, um den wachsenden Anforderungen an herausfordernde Bedrohungsszenarien im Nah- und Nächstbereich gerecht zu werden.»

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Rüstungsexporte für knapp 2,5 Millionen Euro nach Israel Die Bundesregierung hat seit dem teilweisen Exportstopp für Israel Rüstungslieferungen im Wert von mindestens 2,46 Millionen Euro genehmigt. (Boerse, 01.10.2025 - 06:27) weiterlesen...

Seehäfen fordern 500 Millionen Euro jährlich vom Bund Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) haben in seltener Einmütigkeit vom Bund eine Vervielfachung der Ausgleichszahlungen für die Häfen verlangt. (Boerse, 29.09.2025 - 16:17) weiterlesen...

IPO/ROUNDUP: Ottobock peilt größten Börsengang seit Anfang 2024 an Der Prothesenhersteller Ottobock will bei seinem zweiten Börsengang-Versuch bis zu rund 800 Millionen Euro einnehmen. (Boerse, 29.09.2025 - 14:38) weiterlesen...

Fast 600 Millionen Afrikaner ohne Strom - EU sagt Hilfe zu Die EU stellt mehr als eine halbe Milliarde Euro für den Aufbau einer klimafreundlichen Energieproduktion in Afrika zur Verfügung. (Boerse, 28.09.2025 - 14:19) weiterlesen...

EU: Real Madrid kann Millionen von Stadt zurückverlangen Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid kann von der Stadt Madrid mehr als 20 Millionen Euro zurückverlangen. (Boerse, 26.09.2025 - 16:20) weiterlesen...

Italien: 937 Millionen Euro Strafe gegen Tankstellen In Italien hat die nationale Kartellbehörde wegen wettbewerbswidriger Preisabsprachen gegen sechs Mineralölkonzerne insgesamt 937 Millionen Euro Geldstrafe verhängt. (Boerse, 26.09.2025 - 09:37) weiterlesen...