Der OpenAI-Chef Sam Altman setzt für den enormen Energieverbrauch für KI auf Kernkraft.
25.09.2025 - 14:29:59OpenAI setzt für enormen Energiebedarf für KI auf Kernkraft
"Ich persönlich glaube, dass Kernenergie - gerade fortschrittliche Kernspaltungstechnologien - zu den vielversprechendsten Energiequellen gehört. Die Welt sollte diesen Weg weiterverfolgen." Altman unterstrich die Bedeutung Deutschlands für sein Unternehmen. "Deutschland ist unser größter Markt in Europa, weltweit unser fünftgrößter. Praktisch alle jungen Deutschen nutzen ChatGPT", sagte er. "KI ist hier - und die Menschen ziehen bereits großen Nutzen daraus." Der OpenAI-CEO zeigte sich nach Begegnungen mit Kanzler Friedrich Merz sowie den CEOs deutscher Unternehmen beeindruckt vom Tempo der KI-Implementierung in Deutschland. "Ich denke, die Unternehmen hier planen wirklich, stark auf KI zu setzen und sie umfassend zu implementieren. Sie sind überzeugt, dass KI enormen Wert für ihre Arbeit bringen wird", sagte er. "Dasselbe Signal habe ich auch von der Bundesregierung gehört, was ihre KI-Ambitionen angeht. Angesichts des Tempos der KI-Adaption in Deutschland - fünfmal so hoch in den letzten zwölf Monaten - bin ich sehr optimistisch."