Deutschland, Ukraine

Der neue deutsche UN-Botschafter Ricklef Beutin hat der Ukraine anhaltende Hilfe bei der Verteidigung gegen Russland zugesagt.

30.08.2025 - 09:36:46

Deutschland verspricht Ukraine im UN-Sicherheitsrat Hilfe

"Deutschland wird zusammen mit seinen Verbündeten die Ukraine und ihr Recht darauf, sich selbst zu verteidigen, so lange unterstützen, wie es nötig ist", sagte Beutin bei einer Sondersitzung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen in New York zur Lage in der Ukraine. Russland dagegen habe mit den jüngsten Angriffen erneut die unverfrorene Missachtung internationalen Rechts bewiesen.

Seit Monaten würden russische Diplomaten behaupten, dass sie Friedensverhandlungen anstreben, während Russland gleichzeitig Wohngegenden angreife, sagte Beutin. "Die Frage, die wir Russland stellen sollten, ist einfach: Wenn Russland ehrlich an einem Frieden interessiert ist, warum stimmt es dann nicht einer Waffenruhe zu?"

Viel internationale Kritik - Russland streitet ab

Die ukrainische Ministerpräsidentin Julia Swyrydenko forderte bei der Sitzung, dass der diplomatische, wirtschaftliche und militärische Druck auf Russland erhöht werden müsse. Die Ukraine brauche dringend zusätzliche Luftverteidigungssysteme und Waffensysteme mit großer Reichweite, um Militäreinrichtungen in Russland angreifen zu können.

Russlands stellvertretender UN-Botschafter Dmitri Poljanski nannte die Sitzung "absurdes Theater" und warf den westlichen Vertretern im Rat vor, "künstliche Intelligenz zum Schreiben ihrer generischen Statements" zu nutzen. Russland greife militärische Strukturen in der Ukraine an und das Land nutze Zivilisten als menschliche Schutzschilde.

Ukraine meldet bei jüngsten Angriffen 25 Tote

In der Nacht zu Donnerstag hatte Russland schwere Angriffe geflogen, bei denen laut ukrainischen Angaben im Sicherheitsrat 25 Menschen ums Leben kamen. Russland hatte bei der Attacke mehr als 600 Kampfdrohnen sowie über 30 Raketen und Marschflugkörper eingesetzt. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte daraufhin Moskau jeglichen Friedenswillen abgesprochen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nord-Stream-Verdächtiger an Deutschland ausgeliefert. Im Sommer wurde dann ein Ukrainer im Italien-Urlaub verhaftet. Jetzt ist er in Karlsruhe. Die Anschläge auf die Gas-Pipelines in der Ostsee hatten 2022 weltweit Schlagzeilen gemacht. (Politik, 27.11.2025 - 14:32) weiterlesen...

Merz: Kein Frieden durch Kapitulation in der Ukraine Gibt es eine echte Chance auf ein Ende des Ukraine-Kriegs? Kanzler Merz warnt im Bundestag vor einer Friedhofsruhe. (Politik, 26.11.2025 - 10:09) weiterlesen...

USA und Ukraine einig über Friedensplan - was sagt Moskau?. Kiew und USA deuten die nächsten Schritte an - in Europa geht es derweil um Sicherheitsgarantien. Die Ukraine stimmt den zentralen Punkten des US-Friedensplans zu. (Ausland, 25.11.2025 - 15:48) weiterlesen...

Ukrainische Botschafter: Partner sollen uns nicht zu Kompromissen zwingen Vor dem Hintergrund der laufenden Gespräche über einen Frieden in der Ukraine betont der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, erneut die roten Linien seines Landes. (Boerse, 25.11.2025 - 10:00) weiterlesen...

Makeiev: Partner sollen uns nicht zu Kompromissen zwingen. Von den Partnern erwartet die Ukraine weiter Unterstützung - und will nicht zu Kompromissen gedrängt werden. Erleichtert waren die Ukraine und die Europäer, als sie Trumps Plan entschärfen konnten. (Politik, 25.11.2025 - 09:46) weiterlesen...

Nobel-Laureatin: Sicht der Opfer fehlt in Ukraine-Gesprächen. Die Nöte der einzelnen Menschen kommen kaum vor. Eine Bürgerrechtlerin sorgt sich um eine bestimmte Gruppe. Bei der Suche nach Frieden für die Ukraine geht es um große strategische Fragen. (Ausland, 24.11.2025 - 12:29) weiterlesen...