Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Der Naturschutzverband fürchtet «tiefgreifende und irreparable Auswirkungen» auf die Umwelt.

06.07.2023 - 12:25:58

Umwelthilfe will LNG-Pipeline-Bau auf Rügen stoppen. Daher will sie gegen die Streckenführung einer Anschluss-Pipeline im Hafen Mukran vorgehen.

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) geht gegen die Streckenführung der Anschluss-Pipeline des geplanten Flüssigerdgas-Terminals auf Rügen vor. Mit einer Einwendung bei der zuständigen Genehmigungsbehörde, dem Bergamt Stralsund, soll eine kürzliche Planänderung blockiert werden, teilte der Naturschutzverband am Donnerstag in Berlin mit. Durch das Terminal im Hafen Mukran drohen demnach «tiefgreifende und irreparable Auswirkungen» auf die Umwelt unter und über Wasser.

«Der Vorhabenträger Gascade hat die geplante 50 Kilometer lange Pipeline in mehreren einzelnen Teilabschnitten beantragt, um die verursachten Umweltauswirkungen vermeintlich gering erscheinen zu lassen», kritisierte DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner. In der Gesamtbetrachtung seien die Terminal-Pläne jedoch «eine Katastrophe für besonders schützenswerte Meeresgebiete, den Erhalt der Artenvielfalt und unser Klima».

Am Freitag will sich der Bundestag mit der Aufnahme Mukrans in das sogenannte LNG-Beschleunigungsgesetz befassen. Die DUH fordert die Abgeordneten auf, diese Novelle abzulehnen. Der Verband sieht vor allem die geänderten Regeln zur Umweltverträglichkeitsprüfung kritisch. Dies stehe im Konflikt zu internationalen Vereinbarungen der Espoo-Konvention, die diese vorschreibt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Sauerstoffmangel wohl Ursache für Fischsterben bei Rostock. Der Wind spielt eine Rolle - und der Mensch. Warum wurden plötzlich viele tote Flundern, Schollen und Dorsche bei Rostock angeschwemmt? Ursache ist laut Experten wohl der sogenannte Upwelling-Effekt. (Wissenschaft, 01.10.2025 - 16:00) weiterlesen...

Nord-Stream-Verdächtiger in Polen gefasst. Über ein Jahr sucht die Bundesanwaltschaft per Europäischem Haftbefehl nach Wolodymyr Z. - nun nimmt Polen ihn fest. Als Taucher soll er an der Sabotage der «Nord Stream»-Pipelines mitgewirkt haben. (Ausland, 30.09.2025 - 17:44) weiterlesen...

Behörde bestätigt: Nord-Stream-Verdächtiger in Polen gefasst. Über ein Jahr sucht die Bundesanwaltschaft per Europäischem Haftbefehl nach Wolodymyr Z. - nun ist er gefasst. Er soll als Taucher an der Sabotage der «Nord Stream»-Gaspipelines mitgewirkt haben. (Ausland, 30.09.2025 - 16:46) weiterlesen...

Erster FKK-Wanderweg in MV: «Eine Art Trendsportart». Der Naturwanderweg an der Mecklenburgischen Seenplatte ist einer von wenigen in Deutschland. Am Rätzsee können Naturfreunde jetzt auch ohne Kleidung wandern - und zwar ganz offiziell. (Unterhaltung, 27.09.2025 - 13:40) weiterlesen...

Wirbel um Friedman-Auftritt – Bürgermeister tritt zurück. Doch der Auftritt wurde abgesagt - aus Angst vor Störern, was heftige Kritik auslöste. Ein Kommunalpolitiker zieht nun Konsequenzen. Michel Friedman sollte 2026 in einem Literaturhaus in Klütz lesen. (Unterhaltung, 26.09.2025 - 14:14) weiterlesen...

Absage von Friedman-Auftritt: Bürgermeister tritt zurück. Doch der Auftritt wurde abgesagt - aus Angst vor Störern, was heftige Kritik auslöste. Ein Kommunalpolitiker zieht Konsequenzen. Michel Friedman sollte 2026 in einem Literaturhaus in Klütz lesen. (Unterhaltung, 26.09.2025 - 11:34) weiterlesen...