Zugverkehr

Der frühere Bahn-Manager Dirk Rompf wird nun doch nicht der neue Chef der DB-Infrastruktursparte Infrago.

25.09.2025 - 12:22:03

Dirk Rompf wird doch nicht Chef von DB-Infrago

Das kündigte er am Donnerstag in einer persönlichen Erklärung an, über die mehrere Medien übereinstimmend berichten. Sein Verzicht wurde demnach bereits Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) und der neuen Bahnchefin Evelyn Palla mitgeteilt. Der Geschäftsführer der Strategieberatung Ifok und jahrelange Vorstand der DB Netz AG Rompf war erst am Montag von Schnieder als Nachfolger des im Unternehmen offenbar beliebten Philipp Nagl vorgestellt worden.

Allerdings gab es gegen ihn massiven Widerstand vonseiten der Arbeitnehmervertreter. Ob Nagl jetzt seinen Job behält, oder Schnieder einen neuen Personalvorschlag macht, blieb zunächst unklar.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Grüne stellen Eignung von Schnieder als Minister infrage Die Grünen halten den Verzicht des früheren Bahn-Managers Dirk Rompf auf den Chefposten bei der Infrastruktursparte Infrago für konsequent und stellen zugleich die Eignung von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) infrage. (Politik, 25.09.2025 - 13:32) weiterlesen...

Schnieder bedauert Rompf-Rückzug - EVG zufrieden Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat mit Bedauern auf den Verzicht des früheren Bahn-Managers Dirk Rompf auf den Chefposten der DB-Infrastruktursparte Infrago reagiert. (Wirtschaft, 25.09.2025 - 12:37) weiterlesen...

GDL kritisiert Umgang der EVG mit neuer Bahnchefin Die Lokführer-Gewerkschaft GDL kritisiert das Verhalten der konkurrierenden EVG bei der Wahl von Evelyn Palla zur neuen Chefin der Deutschen Bahn. (Wirtschaft, 23.09.2025 - 14:47) weiterlesen...

Aufsichtsrat bestätigt Palla als neue Bahnchefin Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat Evelyn Palla als neue Bahnchefin bestätigt. (Wirtschaft, 23.09.2025 - 11:21) weiterlesen...

GDL: Es bräuchte eine komplette Neuaufstellung der Bahn Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hält die strategische Neuausrichtung der Bahn für nicht ausreichend. (Wirtschaft, 22.09.2025 - 16:59) weiterlesen...

Bahnbranche hält Schnieders Bahn-Ambitionen für etwas zu lasch Die deutsche Bahnbranche hält die Ambitionen von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) zur Reform der Deutschen Bahn für "etwas zu lasch". (Wirtschaft, 22.09.2025 - 13:53) weiterlesen...