Berlin, Deutschland

Der Fitness-Abo-Anbieter Urban Sports Club hat einen neuen Eigentümer: Die US-Plattform Wellhub übernimmt das einstige Berliner Start-up für rund 600 Millionen Dollar.

09.09.2025 - 14:13:41

US-Plattform kauft Urban Sports Club für 600 Millionen Euro. Die Marke soll zunächst bleiben.

Das Berliner Fitness-Start-up Urban Sports Club (USC) hat einen neuen Eigentümer. Für rund 600 Millionen Euro hat die US-Plattform Wellhub das Unternehmen übernommen, wie beide Seiten mitteilten. Der Kauf sei abgeschlossen, die Zustimmungen sämtlicher zuständiger Kartellbehörden lägen vor, hieß es. Die Übernahme war bereits im Frühjahr angekündigt worden.

USC bietet Sport-Abos an, mit denen die Nutzerinnen und Nutzer in mehreren europäischen Ländern sämtliche teilnehmende Sportstätten wie Fitness- oder Yoga-Studios, Schwimm- oder Kletterhallen nutzen können. Sie brauchen dann nicht für jede einzelne Einrichtung eine eigene Mitgliedschaft, sondern können sich mit der USC-App einloggen. Gegründet wurde das Unternehmen Ende 2012 von den Unternehmern Moritz Kreppel und Benjamin Roth. Zu den größten Investoren zählte bisher die Beteiligungsgesellschaft Verdane. Auch ProSiebenSat1 war beteiligt.

Wellhub wiederum konzentriert sich vor allem auf das Geschäft mit Unternehmenskunden. Firmen können über die Plattform ihren Beschäftigten Sportkurse ermöglichen. Wellhub ist eigenen Angaben zufolge mit rund 18.000 Unternehmenskunden in 18 Ländern aktiv.

Die Marke USC soll zunächst erhalten bleiben, das Unternehmen sich weiterhin vor allem auf Privatkunden konzentrieren, während Wellhub bei der bisherigen Unternehmenskundenstrategie bleibe. Die beiden Gründer Kreppel und Roth sollen USC weiterhin als Chefs an Bord bleiben, hieß es.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Herta Müller sieht Beginn eines neuen Antisemitismus. Große Gefahr sieht sie auch im Islamismus. In Bereichen, die nichts mit dem Krieg gegen die Hamas zu tun haben, werde Israel zunehmend isoliert, so die Autorin. (Unterhaltung, 04.10.2025 - 14:38) weiterlesen...

Alle Haftbefehle nach mutmaßlichen Hamas-Festnahmen in Kraft. Nun sitzen alle in Untersuchungshaft. Schusswaffen, Munition und eine «konkrete Bedrohungslage»: In Berlin wurden am Mittwoch drei mutmaßliche Mitglieder der Terrororganisation Hamas gefasst. (Politik, 02.10.2025 - 15:38) weiterlesen...

Explosives Duo: Glööckler trifft Nick bei «Big Brother». zwischen Schubkarren und Mörtelsäcken. Das wortgewaltige Personal soll Leben in den Bau bringen. Baustelle statt Luxus: Bei «Promi Big Brother» hausen bald Harald Glööckler, Désirée Nick & Co. (Unterhaltung, 02.10.2025 - 14:59) weiterlesen...

Zwei Haftbefehle nach mutmaßlichen Hamas-Festnahmen. Zwei sitzen nun in Untersuchungshaft. Schusswaffen, Munition und eine «konkrete Bedrohungslage»: In Berlin wurden am Mittwoch drei mutmaßliche Mitglieder der Terrororganisation Hamas gefasst. (Politik, 02.10.2025 - 14:05) weiterlesen...

Erster Haftbefehl nach mutmaßlichen Hamas-Festnahmen. Ein Erster sitzt nun in Untersuchungshaft. Schusswaffen, Munition und eine «konkrete Bedrohungslage»: In Berlin werden am Mittwoch drei mutmaßliche Mitglieder der Terrororganisation Hamas gefasst. (Politik, 02.10.2025 - 12:02) weiterlesen...

Klaus Meine zum 3. Oktober: «Die Hoffnung darf nie aufhören». Die Band selbst feiert ein besonderes Jubiläum. Der Scorpions-Sänger blickt zum Tag der Deutschen Einheit mit Sorge und Zuversicht auf die Gegenwart. (Unterhaltung, 02.10.2025 - 05:00) weiterlesen...