Der Düsseldorfer Top-Ökonom Jens Südekum sieht nach 35 Jahren deutscher Einheit viele Standortvorteile Ostdeutschlands gegenüber dem Westen.
02.10.2025 - 12:23:24Südekum sieht handfeste Standortvorteile in Ostdeutschland
Südekum sieht handfeste Standortvorteile in Ostdeutschland
IWH lehnt gezielte Förderpolitik für Ostdeutschland ab Der Vize-Chef des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Oliver Holtemöller, hat sich gegen eine gezielte Förderpolitik des Bundes für die ostdeutsche Wirtschaft ausgesprochen. (Wirtschaft, 02.10.2025 - 11:27) weiterlesen...
Junge Ostdeutsche fühlen sich stärker mit ihrer Herkunft verbunden Junge Menschen in Ostdeutschland identifizieren sich häufiger als "Ossis" und empfinden ihre Herkunft als bedeutend, während viele junge Westdeutsche der Meinung sind, dass die Unterscheidung zwischen Ost und West keine Rolle mehr spielt. (Sonstige, 01.10.2025 - 14:27) weiterlesen...
Studie: Osten hinkt Westen wirtschaftlich weiter hinterher 35 Jahre nach der Deutschen Einheit holt der Osten des Landes ökonomisch laut einer Untersuchung kaum noch gegenüber dem Westen auf. (Wirtschaft, 01.10.2025 - 11:30) weiterlesen...
Umfrage: Ostdeutsche schätzen Erbe der friedlichen Revolution sehr Was den Blick zurück auf die Umbruchszeit zum Ende der DDR betrifft, herrscht unter den Ostdeutschen laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa Consulere im Auftrag der Superillu große Einigkeit. (Sonstige, 28.09.2025 - 11:43) weiterlesen...
Umfrage: Ost-Wähler an Rändern fürchten wirtschaftlichen Abstieg Viele ostdeutsche Wähler von AfD, BSW und Linken blicken düster in ihre persönliche Zukunft. (Politik, 27.09.2025 - 11:47) weiterlesen...