Menschen, Deutschland

Das Einkaufen im Internet erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit - und das quer durch alle Altersgruppen.

28.11.2024 - 09:25:49

Immer mehr Menschen kaufen in Deutschland im Internet ein

Gut 83 Prozent der 16- bis 74-Jährigen hierzulande haben nach eigenen Angaben schon einmal Waren oder Dienstleistungen online bestellt, wie aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. Das entspreche knapp 52 Millionen Menschen. Bei der vorherigen Erhebung der Wiesbadener Statistiker zu diesem Thema 2021 hatten 80 Prozent angegeben, schon einmal online eingekauft zu haben.

Am höchsten ist der Anteil der Online-Shopper weiterhin bei den 25- bis 54-Jährigen mit rund 90 Prozent. Bei den 16- bis 24-Jährigen sind es den Angaben zufolge rund 85 Prozent. Am niedrigsten ist der Anteil bei den 55- bis 74-Jährigen mit 73 Prozent, allerdings gab es bei ihnen den stärksten Zuwachs: 2021 hatten in dieser Altersgruppe noch rund 66 Prozent angegeben, jemals etwas im Internet gekauft zu haben.

Bei fast jedem zweiten Online-Shopper (48 Prozent) landen Kleider und Schuhe im digitalen Warenkorb. Auch Filme, Serien oder Musik werden oft online bestellt (40 Prozent). Immer häufiger auf dem Einkaufszettel im Internet: Lebensmittel, Getränke, Drogerieprodukte oder Tierfutter. 29 Prozent der 16- bis 74-Jährigen haben in den drei Monaten vor der Befragung solche Güter online erworben, 2021 waren es noch 22 Prozent. Auch Bücher, Zeitungen oder Zeitschriften (27 Prozent) sowie Eintrittskarten (26 Prozent) kaufen viele Menschen gerne per Mausklick im Internet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Pestinfektion in Kalifornien nachgewiesen. Aber vor allem im Westen der USA infizieren sich immer wieder Menschen mit dem Erreger. Zuletzt wohl beim Camping. Eine bestätigte Pesterkrankung hat es in Deutschland schon lange nicht mehr gegeben. (Wissenschaft, 21.08.2025 - 12:54) weiterlesen...

Gastgewerbe in Deutschland verliert weitere Kunden Gaststätten schließen, für immer mehr Menschen wird das Essengehen zum Luxus: Das Gastgewerbe in Deutschland ist in der ersten Hälfte dieses Jahres noch tiefer in die Krise gerutscht. (Wirtschaft, 20.08.2025 - 09:00) weiterlesen...

Mehr Games aus Deutschland? Branche bekommt staatliche Hilfe. Die digitalen Spiele faszinieren weltweit zig Millionen Menschen. Doch Deutschland nimmt auf dem Wachstumsmarkt nur eine Nebenrolle ein. Das soll sich ändern. Games sind angesagt. (Wissenschaft, 20.08.2025 - 05:05) weiterlesen...

Mehr Menschen beziehen Hilfe zum Lebensunterhalt in Deutschland In Sachsen-Anhalt ist die Zahl der Bezieher von Hilfe zum Lebensunterhalt gestiegen. (Wirtschaft, 15.08.2025 - 11:17) weiterlesen...

Mehr größere Betriebe in Deutschland gegründet Ungeachtet der schwierigen konjunkturellen Lage wagen mehr Menschen in Deutschland den Schritt in die Selbstständigkeit. (Wirtschaft, 15.08.2025 - 09:04) weiterlesen...

Zahl der Erwerbstätigen stagniert im 2. Quartal 2025. Quartal 2025 sind rund 46,0 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig gewesen. Im 2. (Wirtschaft, 15.08.2025 - 08:56) weiterlesen...