Umweltschutz, Keine

Das Bundeswirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne) ringt noch immer um die Ausgestaltung sogenannter Klimaschutzverträge, mit denen Unternehmen etwa aus der Stahlindustrie finanziell geholfen werden soll, klimafreundliche, aber teurere Produkte zu verkaufen.

07.07.2023 - 13:41:30

Keine Klarheit über Klimahilfe für Industrie

Man führe "konstruktive Gespräche" mit Brüssel und halte am Plan fest, erste Verträge mit Unternehmen noch in diesem Jahr abzuschließen, heißt es in der Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, über den der "Spiegel" berichtet. Ein entsprechendes Vorhaben liegt bei der EU-Kommission zur Genehmigung; die muss einer solchen Beihilfe zustimmen.

Unklar ist, wie hoch die Unterstützung ausfallen wird. Von zweistelligen Milliardenbeträgen, die ursprünglich anvisiert wurden, ist keine Rede mehr. Die Mittel sollen aus dem Klima- und Transformationsfonds stammen, also staatlichem "Sondervermögen" außerhalb des Bundeshaushalts. "Robert Habeck zieht beim Klimaschutz hübsche Kulissen hoch, aber dahinter liegt die Baustelle brach", sagte CDU-Fraktionsvize Jens Spahn. Dabei brauchten die Unternehmen für die klimaneutrale Transformation endlich Planbarkeit.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Banaszak fordert Digitalsteuer für KI-Konzerne Grünen-Chef Felix Banaszak fordert eine Digitalsteuer für Unternehmen, die mit geringer Beschäftigung hohe Gewinne durch den Einsatz von KI erzielen. (Politik, 27.11.2025 - 09:00) weiterlesen...

Arbeitgeber wollen Merz auch als 'Wachstumskanzler' Die Wirtschaft stagniert, Unternehmen halten sich mit Investitionen zurück, die Koalition streitet über Sozialreformen: In der Wirtschaft wächst die Unzufriedenheit über die Bundesregierung - und die Ungeduld. (Boerse, 25.11.2025 - 17:16) weiterlesen...

Schnieder sagt Millionenförderung für strombasierte Kraftstoffe zu Das Bundesverkehrsministerium will das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bei der Entwicklung klimafreundlicher Kraftstoffe mit weiteren rund 157 Millionen Euro unterstützen. (Politik, 25.11.2025 - 15:45) weiterlesen...

Bas hält an Rentenpaket fest Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat das von ihr vorgelegte Rentenpaket beim Deutschen Arbeitgebertag gegen Kritik verteidigt. (Politik, 25.11.2025 - 13:42) weiterlesen...

EU-Parlament verschärft Sicherheitsvorschriften für Spielzeug Kinderspielzeug soll in der Europäischen Union künftig weniger schädliche Chemikalien enthalten. (Politik, 25.11.2025 - 13:26) weiterlesen...

Grüne kritisieren Annäherung von Familienunternehmer-Verband an AfD Die stellvertretenden Vorsitzenden der Grünen-Bundestagsfraktion Konstantin von Notz und Andreas Audretsch haben den Schwenk des Verbandes der Familienunternehmer zur Gesprächsbereitschaft mit der AfD kritisiert. (Politik, 25.11.2025 - 00:00) weiterlesen...