Wirtschaftsministerin, Reiche

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche widerspricht Sorgen, dass Ostdeutschland beim Bau neuer Gaskraftwerke systematisch benachteiligt werden könnte.

04.08.2025 - 11:44:44

Wirtschaftsministerin Reiche zu Gaskraftwerken: Sorge im Osten unbegründet

"Die Angst ist unbegründet", sagte die CDU-Politikerin bei einem Besuch in der ostdeutschen Kohleregion Lausitz. "Wir brauchen überall in Deutschland Kraftwerke." Daran werde auch die Lausitz teilhaben.

Hintergrund ist der sogenannte Südbonus: Der Bund plant, Süddeutschland beim Bau neuer Gaskraftwerke zu bevorzugen. Dies hatte in Sachsen Kritik ausgelöst. Reiche sagte, mit der EU-Kommission sei man "sehr, sehr weit", mehr Kraftwerkskapazität genehmigt zu bekommen. "Wir werden also mehrere Ausschreibungswellen haben", fügte sie hinzu.

Reiche: Lausitz hat hervorragende Voraussetzungen

Die Lausitz habe hervorragende Voraussetzungen, betonte Reiche. Das Wasserstoffkernnetz sei nicht weit, man habe große Abnehmer und mit dem Energiekonzern Leag ein Unternehmen, das sich "in einer schwierigen, aber beherzt angenommenen Transformation befindet". Sie sei selbst Teil der Kohlekommission gewesen und habe dafür gesorgt, dass Mittel für den Osten bereitstünden. Dem fühle sie sich verpflichtet, sagte Reiche.

Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD ist der Bau von bis zu 20 Gigawatt Gaskraftwerksleistung bis 2030 vorgesehen. Die Kraftwerke sollen einspringen, wenn der Strombedarf durch erneuerbare Energien nicht zu decken ist - etwa in sogenannten Dunkelflauten, wenn keine Sonne scheint und kein Wind weht. Geplant ist eine staatliche Förderung. Reiche hatte in früheren Angaben Süddeutschland zum Schwerpunkt erklärt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Wirtschaftsministerin Reiche: Weltweite Marktanteile bei Chips steigern Deutschland und Europa müssen aus Sicht von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche ihre Position im weltweiten Chip-Markt stärken. (Wirtschaft, 04.08.2025 - 13:02) weiterlesen...

Reiche zu Gaskraftwerken: Sorge im Osten unbegründet. Aber wird Süddeutschland durch einen Bonus systematisch bevorzugt? Die Wirtschaftsministerin beruhigt auf einer Reise durch die ostdeutsche Kohleregion. Der Bund will neue Gaskraftwerke bauen. (Wirtschaft, 04.08.2025 - 11:36) weiterlesen...

Wirtschaftsministerin Reiche für schnelle Bürgergeld-Reform Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) dringt angesichts gestiegener Kosten auf eine schnelle Reform des Bürgergelds. (Wirtschaft, 04.08.2025 - 10:45) weiterlesen...

Wirtschaftsweiser fordert langfristig Rente mit 69 Der Wirtschaftsweise Martin Werding unterstützt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) in der Forderung nach einer längeren Lebensarbeitszeit. (Politik, 03.08.2025 - 14:17) weiterlesen...

Wirtschaftsministerin will weniger Handelshürden innerhalb der EU Wenige Tage vor Einführung der neuen US-Zölle auf EU-Exporte hat Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) die Beseitigung interner Barrieren im EU-Binnenmarkt gefordert. (Ausland, 03.08.2025 - 00:00) weiterlesen...

Ifo-Institut warnt Reiche vor Abwürgen der Energiewende Das Ifo-Institut und die Energiewirtschaft haben vor einem Bremsen der Energiewende durch Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) gewarnt. (Wirtschaft, 01.08.2025 - 01:00) weiterlesen...