Zugverkehr

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) setzt auf die Rettung der pleitebedrohten Bahn-Tochter DB Cargo.

24.11.2025 - 06:35:17

Verkehrsminister setzt auf Rettung von DB Cargo

"Wir wollen nicht, dass noch mehr Güterverkehr auf die Straßen kommt", sagte der CDU-Politiker der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Man wolle die Anteile mindestens halten.

"Allerdings braucht es erst Klarheit, welches Verfahren die DB Cargo selbst vorschlägt. Ich möchte, dass wir einen erfolgreichen Weg beschreiten." Die EU-Kommission hat der verlustreichen Tochtergesellschaft der Bahn bis Ende kommenden Jahres Zeit gegeben, schwarze Zahlen zu schreiben. Andernfalls droht das Verbot weiterer Staatszuschüsse und damit die Insolvenz. Eine Lösung zu finden, sei in erster Linie die Aufgabe des neuen Vorstandes, sagte Schnieder. "Und ich stelle bestimmt nicht infrage, dass es gelingt." Eine Option bei der Rettung von DB Cargo wäre es, den extrem teuren Einzelwagenverkehr EU-konform zu subventionieren, wie es andere Länder auch tun. Auf die Frage, ob das für ihn infrage komme, sagte Schnieder der NOZ: "Wir werden über alles nachdenken müssen. Das Ziel ist klar: DB Cargo muss wirtschaftlich arbeiten und auf ein stabiles Fundament gestellt werden." Der Minister fügte hinzu: "Wir haben im Koalitionsvertrag vereinbart, dass wir den Güterverkehr der Bahn in Richtung eines marktfähigen Hub-Systems für Logistik weiterentwickeln wollen."

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Politik und Verbände machen bei Sofortprogrammen Druck auf Bahn Politik und Verbände machen Druck auf die Deutsche Bahn, die von Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) angekündigten Sofortprogramme für mehr Sicherheit und Sauberkeit an Bahnhöfen und in Zügen vorzulegen. (Wirtschaft, 24.11.2025 - 00:00) weiterlesen...

Lufthansa will stärker mit Bahn bei Gepäcktransfer zusammenarbeiten Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. (Wirtschaft, 23.11.2025 - 01:00) weiterlesen...

Verkehrsforum fordert Nachbesserungen bei Sondervermögensumsetzung Zahlreiche Unternehmen und Verbände der Verkehrs- und Infrastrukturwirtschaft fordern Veränderungen bei der Umsetzung des Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaneutralität (SVIK). (Wirtschaft, 22.11.2025 - 11:57) weiterlesen...

Schnieder erwartet keine schnelle Entspannung bei Bahn-Verspätungen Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) bremst Erwartungen an rasche Verbesserungen bei der Deutschen Bahn. (Politik, 20.11.2025 - 14:48) weiterlesen...

Pro Bahn nennt erneute Stuttgart-21-Verschiebung Riesenblamage Die erneute Verschiebung der Fertigstellung des Bauprojektes Stuttgart 21 ist nach Ansicht des Fahrgastverbandes Pro Bahn ein Debakel für den Konzern. (Wirtschaft, 19.11.2025 - 13:17) weiterlesen...

Bahn verschiebt Eröffnung von Stuttgart 21 erneut Das Großprojekt Stuttgart 21 soll nicht wie geplant im Dezember 2026 eröffnet werden. (Wirtschaft, 19.11.2025 - 11:43) weiterlesen...