Wettbewerb, Deutschland

Bekommt das Bundeskartellamt mehr Macht gegenüber Online-Riesen wie Amazon? Der Onlineriese wehrt sich gegen die Einstufung als Unternehmen mit «überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb».

27.06.2023 - 14:36:38

BGH verhandelt über härtere Wettbewerbskontrolle von Amazon

Der Bundesgerichtshof (BGH) sieht nach einer ersten Einschätzung keine grundsätzlichen Bedenken gegen ein neues Gesetz, das dem Bundeskartellamt mehr Macht gegenüber Online-Riesen wie Amazon verschafft. Weder verstoße die Regelung voraussichtlich gegen EU-Recht noch erscheine sie verfassungswidrig, sagte der Vorsitzende Richter des Kartellsenats, Wolfgang Kirchhoff, am Dienstag in Karlsruhe. Endgültig wollte der Senat darüber später entscheiden. Es könnte auch sein, dass er den Europäischen Gerichtshof zurate zieht. Kirchhoff verwies auf die «gewaltige Komplexität des Falls».

Amazon wehrt sich als erster Konzern gegen die Einstufung als Unternehmen mit «überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb». Diese Entscheidung verschafft dem Kartellamt mehr Möglichkeiten, bestimmte Verhaltensweisen zu untersagen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Mexiko verklagt Google wegen 'Golf von Amerika' Mexiko hat Google US02079K1079 wegen der Umbenennung des gesamten Golfs von Mexiko in "Golf von Amerika" auf seinem Kartendienst verklagt. (Boerse, 11.05.2025 - 07:43) weiterlesen...

Nord Stream 2 AG kann weiter machen Der hoch verschuldete russische Pipeline-Betreiber Nord Stream 2 AG kann vorerst weiter nach einem neuen Investor suchen: Das Gericht im Schweizer Kanton Zug hat den Nachlassvertrag genehmigt, der die Sanierung durch einen Schuldenschnitt möglich macht. (Wirtschaft, 09.05.2025 - 12:01) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Autobauer bekommen mehr Zeit für EU-Klimavorgaben. Absatz gestrichen)STRASSBURG - Angesichts drohender CO2-Strafen bekommen Europas Autobauer mehr Zeit, um EU-Klimavorgaben einzuhalten. (Überflüssiges Wort im 2. (Boerse, 08.05.2025 - 12:50) weiterlesen...

Autobauer bekommen mehr Zeit für EU-Klimavorgaben Angesichts drohender CO2-Strafen bekommen Europas Autobauer mehr Zeit, um EU-Klimavorgaben einzuhalten. (Boerse, 08.05.2025 - 12:33) weiterlesen...

Klimastrafen: EU-Staaten wollen mehr Zeit für Autobauer Angesichts drohender CO2-Strafen wollen die EU-Staaten Autobauern mehr Zeit einräumen, um Klimavorgaben einzuhalten. (Boerse, 07.05.2025 - 17:45) weiterlesen...

Fast 168 Millionen Dollar Strafe für WhatsApp-Überwachung Wegen Ausspähattacken auf WhatsApp-Nutzer soll ein Entwickler von Überwachungs-Software fast 168 Millionen Dollar an den Facebook-Konzern Meta zahlen. (Boerse, 07.05.2025 - 07:31) weiterlesen...