Hessen, Deutschland

Autos müssen auf Herz und Nieren getestet werden, bevor sie auf den Markt kommen.

06.11.2025 - 10:55:27

Hyundai erweitert Europa-Testcenter in Rüsselsheim. Der koreanische Hyundai-Konzern wächst dafür an einem traditionellen Auto-Standort.

Mit einer Investition von 150 Millionen Euro hat der koreanische Autohersteller Hyundai sein europäisches Testzentrum in Rüsselheim erweitert. Zu dem am Donnerstag in Betrieb genommenen «Square Campus» gehören unter anderem ein Ladelabor, Fahrsimulatoren und eine Semi-Absorber-Kammer, in der unter anderem Geräusche, Frequenzen und Vibrationen getestet werden können. 

Wachstum statt Insolvenz

Am Forschungs- und Entwicklungsstandort arbeiten laut Firmenangaben inzwischen mehr als 500 Beschäftigte, eine Steigerung um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Während Hyundai Motors mit seinen Marken Hyundai, Kia und Genesis in Rüsselsheim wächst, hat der bei Opel ausgegründete Dienstleister Segula Technologies GmbH Insolvenz angemeldet. Die Testcenter in Rodgau-Dudenhofen und am Opel-Stammsitz Rüsselsheim wurden vor wenigen Tagen geschlossen, rund 300 Beschäftigte verlieren ihre Jobs. 

Die Investition sei ein klares Zeichen des Hyundai-Engagements in der Region und mache die Bedeutung Europas für die langfristige Wachstumsstrategie des Unternehmens deutlich, sagt Testcenter-Chef Tyrone Johnson. Der Square Campus werde helfen, den Marktanteil in Europa auszubauen. Hyundai betreibt einen weiteren europäischen Teststandort am Nürburgring.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Rekord für Reinhard Mey dank Haftbefehl-Doku Die Netflix-Doku «Babo» katapultiert nicht nur Haftbefehl, sondern auch einen Song von Reinhard Mey in die Charts - und schreibt damit deutsche Musikgeschichte. (Unterhaltung, 07.11.2025 - 16:08) weiterlesen...

Terror-Anklage in Schweden – und was Hessen damit zu tun hat. Nun gibt es in Schweden eine Terror-Anklage – und dabei spielt auch die Tat in Deutschland eine Rolle. Über einen Mordversuch im hessischen Eppstein im Sommer 2024 ist kaum etwas bekannt geworden. (Ausland, 06.11.2025 - 14:29) weiterlesen...

Commerzbank hält trotz Gewinnrückgang an Jahresziel fest. Davon lässt sich die Commerzbank auf ihrem Kurs zu einem Milliardengewinn 2025 aber nicht bremsen. Im Tagesgeschäft läuft es gut, dennoch fiel der Überschuss im Sommer niedriger aus. (Wirtschaft, 06.11.2025 - 07:53) weiterlesen...

Wie Haftbefehl zum Sprachrohr der migrantischen Jugend wurde. Das sorgt bei vielen für Entsetzen. Doch in der migrantischen Bubble bleibt er ein Held. In einer vieldiskutierten Netflix-Doku stellt Rapper Haftbefehl schonungslos seine Selbstzerstörung zur Schau. (Unterhaltung, 06.11.2025 - 04:30) weiterlesen...

Schlag gegen «Tiktok-Islamisten» von Muslim Interaktiv. Nun ist sie verboten. Forderungen nach einem Kalifat, Israel-Feindlichkeit, Verachtung für Frauen und Minderheiten: Die Gruppe Muslim Interaktiv will im Netz vor allem junge Muslime ansprechen. (Politik, 05.11.2025 - 14:29) weiterlesen...

Kindermörder bleibt in Haft. Er hat sein Einverständnis für eine Prüfung der Entlassung zurückgezogen. Der verurteilte Mörder von Jakob von Metzler bleibt weiterhin in Haft. (Unterhaltung, 05.11.2025 - 11:20) weiterlesen...