Trump, USA

Apple lässt den Großteil seiner Geräte in Asien fertigen.

23.05.2025 - 13:52:16

Trump will iPhone-Produktion in den USA und droht mit Zöllen. Das gefällt US-Präsident Donald Trump gar nicht - er will mehr Produktion in den USA. Nun erhöht er den Druck auf den iPhone-Konzern.

US-Präsident Donald Trump droht Apple mit Importzöllen in Höhe von 25 Prozent. Er habe Apple-Chef Tim Cook schon vor langer Zeit darüber informiert, dass er erwarte, dass das Unternehmen iPhones, die in den USA verkauft würden, in den USA hergestellt und gebaut würden, «nicht in Indien oder sonst wo», schrieb Trump auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social. «Wenn das nicht der Fall ist, muss Apple einen Zoll von mindestens 25 Prozent an die USA zahlen.»

Aus der Trump-Regierung kommen schon seit einiger Zeit Forderungen, Apple solle das iPhone - das wichtigste Produkt des Konzerns - auch in den USA bauen. Experten halten dagegen, das würde gewaltige Investitionen erfordern und die Smartphones drastisch verteuern.

Apple hatte in den vergangenen Jahrzehnten unter Cooks Regie Lieferketten in Asien mit riesigen Fabriken vor allem in China aufgebaut. Bereits in den vergangenen Jahren verstärkte der iPhone-Konzern die Fertigung in Indien und Vietnam. Ein Auslöser dafür waren Lieferengpässe nach Covid-Lockdowns in China.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EU verschiebt geplante Gegenzölle Im Zollkonflikt mit den USA setzt die EU trotz der erneuten Eskalation durch US-Präsident Donald Trump vorerst keine Gegenzölle in Kraft. (Wirtschaft, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Trotz Trump-Brief: EU verschiebt Gegenzölle Im Zollkonflikt mit den USA setzt die EU trotz der erneuten Eskalation durch US-Präsident Donald Trump vorerst keine Gegenzölle in Kraft. (Wirtschaft, 13.07.2025 - 14:35) weiterlesen...

Linke will wirtschaftlich unabhängig von den USA werden Linken-Chefin Ines Schwerdtner hat den Zoll-Vorstoß von US-Präsident Donald Trump scharf kritisiert. (Ausland, 13.07.2025 - 13:36) weiterlesen...

USA: Neuer Basiszoll gilt nicht für Autos und Stahl Im Zollstreit mit der Europäischen Union erhöht US-Präsident Trump den Druck: 30 Prozent will er ab August auf EU-Importe aufschlagen - nun gibt die Regierung ein wichtiges Detail preis. (Wirtschaft, 12.07.2025 - 20:26) weiterlesen...

Eskalation statt Einigung: Trump schickt Zoll-Brief an EU. Ein neuer Brief von US-Präsident Trump weckt daran erhebliche Zweifel. In der EU gab es bis zuletzt die Hoffnung, dass der Zollstreit mit den USA glimpflich enden könnte. (Wirtschaft, 12.07.2025 - 18:51) weiterlesen...

Trump kündigt 30-Prozent-Zoll auf EU-Importe ab 1. August an. Jetzt macht Donald Trump neue Zölle bekannt - nicht nur gegen die Europäischen Union. Seit Monaten verhandeln die USA und die EU im Zollkonflikt. (Politik, 12.07.2025 - 16:29) weiterlesen...