Italien, Großbritannien

Angesichts der Lage in Syrien setzen auch Großbritannien und Italien vorläufig ihre Asylverfahren für Menschen aus dem Bürgerkriegsland aus.

10.12.2024 - 06:20:38

Auch Italien und Großbritannien setzen Asylverfahren für Syrer aus

Damit folge man dem Beispiel anderer europäischer Partner, teilte die italienische Rechtsregierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni mit. Zuvor war Meloni mit Ministern in Rom zur Bewertung der Entwicklung der Lage in Syrien zusammengekommen. Ein Sprecher des britischen Innenministeriums teilte ebenfalls mit, man habe Entscheidungen über Asylanträge von Syrern ausgesetzt, "während wir die gegenwärtige Situation überprüfen".

Auch in Deutschland hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) vorerst alle Entscheidungen über Asylanträge aus dem arabischen Land gestoppt.

Rebellen unter der Führung der islamistischen Gruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS) hatten in der Nacht zum Sonntag die Kontrolle über die syrische Hauptstadt Damaskus übernommen und damit das Ende der mehr als zwei Jahrzehnte andauernden Herrschaft der Familie von Präsident Baschar al-Assad besiegelt. Der entmachtete Präsident floh mit seiner Familie nach Russland. Auch auf deutschen Straßen feierten Tausende Syrer den Umsturz in der alten Heimat.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutschland warnt mit Verbündeten vor Israels Gaza-Plan. Sie fürchten eine Verschärfung der humanitären Lage und Gefahr für die Geiseln. Gemeinsam mit Großbritannien, Italien, Australien und Neuseeland weist Berlin eine Offensive in der Stadt Gaza zurück. (Ausland, 09.08.2025 - 01:37) weiterlesen...

Europa Schluss: Wenig Bewegung am Ende einer starken Woche Nach den Gewinnen am Vortag hat sich am Freitag die Bewegung an den europäischen Börsen in Grenzen gehalten. (Boerse, 08.08.2025 - 18:23) weiterlesen...

Aktien Europa Schluss: Wenig Bewegung am Ende einer starken Woche Nach den Gewinnen am Vortag hat sich am Freitag die Bewegung an den europäischen Börsen in Grenzen gehalten. (Boerse, 08.08.2025 - 18:01) weiterlesen...

Aktien Europa: Wenig Bewegung zum Wochenausklang - Versicherer schwach Nach den Gewinnen am Vortag hat sich am Freitag eine abwartende Haltung der Anleger an den europäischen Börsen durchgesetzt. (Boerse, 08.08.2025 - 12:31) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Munich Re sacken ab - Ziehen Sektor mit sich Angesichts eines Preisrückgangs bei erneuerten Verträgen der Munich Re DE0008430026 haben Investoren am Freitag Kursgewinne mitgenommen. (Boerse, 08.08.2025 - 10:55) weiterlesen...

Europa Schluss: Gewinne - Anstehendes Putin-Trump-Treffen stützt Nachrichten zu einem geplanten Treffen der Präsidenten der USA und Russlands haben am Donnerstag die meisten europäischen Börsen angetrieben. (Boerse, 07.08.2025 - 18:38) weiterlesen...