USA, Großbritannien

Anfang Mai hatten US-Präsident Trump und der britische Premier Starmer einen Handelsdeal verkündet.

17.06.2025 - 01:10:43

USA und Großbritannien bringen Handelspakt voran. Nun geht es bei der Umsetzung voran - es gibt aber Punkte, die noch nicht geklärt sind.

Die USA und Großbritannien haben am Rande des G7-Gipfels in Kanada ihren Anfang Mai verkündeten Handelspakt vorangebracht. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete im Beisein des britischen Premierministers Keir Starmer eine Verordnung zur Umsetzung von Zollerleichterungen, unter anderem für bis zu 100.000 britische Autos pro Jahr.

Es sei ein fairer Deal für beide, sagte Trump vor Journalisten in Kananaskis in den Rocky Mountains. «Das wird sehr viele Jobs schaffen, viel Einkommen.» Starmer sprach von einem «sehr guten Tag für unsere beiden Länder». Die USA und Großbritannien hatten ihren Handelspakt Anfang Mai verkündet - für Washington war es die erste Vereinbarung mit einem wichtigen Handelspartner seit Trumps weitreichender Verhängung von Zöllen Anfang April.

10 statt 25 Prozent für bis zu 100.000 britische Fahrzeuge

Bislang gelten für die Briten - wie für alle anderen Nationen auch - für die meisten Exportgüter US-Zölle in Höhe von 10 Prozent. Auf Stahl und Aluminium sowie auf Autos und Autoteile werden sogar 25 Prozent erhoben. Das soll nun für eine Quote von 100.000 Fahrzeugen auf 10 Prozent reduziert werden. Nach Angaben des Weißen Hauses soll Großbritannien seinerseits den Marktzugang für amerikanisches Rindfleisch und Ethanol erleichtern.

Zudem gibt es nach Trumps Verfügung Zollerleichterungen für Flugzeugteile aus Großbritannien. Im Gegenzug war im Mai angekündigt worden, dass Großbritannien Flugzeuge von Boeing im Wert von zehn Milliarden US-Dollar (ca. 8,6 Milliarden Euro) importieren soll.

Die angekündigte Aufhebung von US-Zöllen auf britischen Stahl und Aluminium kommt zunächst nicht - Trumps Anordnung sieht stattdessen vor, dass der US-Handelsminister zu einem nicht näher festgelegten künftigen Zeitpunkt Zollerleichterungen für Stahl festlegen soll. In dem Dokument heißt es, erst solle Großbritannien bestimmte Zugeständnisse hinsichtlich der Lieferketten für Stahl- und Aluminiumprodukte erfüllen.

Das Handelsvolumen zwischen den USA und Großbritannien betrug im vergangenen Jahr umgerechnet rund 370 Milliarden Euro. Bei etwa 70 Prozent der britischen Exporte in die USA handelte es sich aber um Dienstleistungen, die von Zöllen nicht betroffen sind, und nur bei etwa 30 Prozent um Waren.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Tunneln gibt es nicht nur beim Fußball Sie verstehen beim heutigen Physik-Nobelpreis nur Bahnhof? Kein Problem: Hier sind fünf Fakten, mit denen Sie trotzdem mitreden können. (Wissenschaft, 07.10.2025 - 15:03) weiterlesen...

Taylor Swift würde niemals ins All fliegen. Und dafür gibt es Gründe. Mit einer Rakete in den Weltraum entschwinden wie Katy Perry: Allein schon die Idee stößt Popstar Taylor Swift ab. (Unterhaltung, 07.10.2025 - 07:48) weiterlesen...

«Monster»-Star Hunnam ringt mit Serienmörder-Rolle. Schauspieler Charlie Hunnam verkörpert den Serienmörder Ed Gein - und brauchte Zeit, um die Rolle hinter sich zu lassen. Die «Monster»-True-Crime-Serie gehört zu den größten Erfolgen von Netflix. (Unterhaltung, 06.10.2025 - 08:00) weiterlesen...

Verhandlungen über Trump-Friedensplan. Noch schweigen die Waffen nicht. Gibt es endlich eine echte Chance auf Frieden im Gaza-Krieg? Nach Israel zeigt sich auch die Hamas offen für den Friedensplan von US-Präsident Trump. (Ausland, 04.10.2025 - 12:54) weiterlesen...

Trump ruft Israel zu Ende der Bombardierung von Gaza auf. Der US-Präsident fordert von Israel einen Stopp der Bombardements. Auch Netanjahu reagiert. Die Terrororganisation Hamas akzeptiert Teile des US-Friedensplans zum Gaza-Krieg. (Ausland, 04.10.2025 - 05:19) weiterlesen...

Auf ein Pint mit Prinz William: Familienstress und Reformen. Prinz William erzählt bei einem seltenen Auftritt in einer TV-Serie von gelegentlicher Überforderung - und verrät so manches Geheimnis. Auch für Royals kann das Familienleben manchmal stressig sein. (Unterhaltung, 03.10.2025 - 15:14) weiterlesen...