Zusammen feiern. Zusammen spenden. Das WDR 2 Weihnachtswunder in Essen.
25.11.2025 - 13:20:00Zusammen feiern. Zusammen spenden. Das WDR 2 Weihnachtswunder in Essen.. Köln - Das Programm für das „WDR 2 Weihnachtswunder“ steht. Wenn Sabine Heinrich, Steffi Neu, Jan Malte Andresen und Thomas Bug vom 13. bis 17. Dezember wieder mehr als hundert Stunden lang nonstop live moderieren, bleiben sie nicht lange allein. Bekannte Gesichter aus Musik, Comedy und Politik – darunter Revolverheld, Stefanie Heinzmann, Mirja Boes sowie NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst – besuchen das Glashaus auf dem Burgplatz.
Selbstverständlich hat auch WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau ihren Besuch angekündigt: „Der Erfolg des WDR 2 Weihnachtswunders wird getragen von den Menschen in NRW – von ihrem Engagement, ihrer Kreativität und ihren Geschichten, die berühren und Mut machen. Mit großem Einfallsreichtum und noch größerem Herzen zeigen sie uns, wie viel Wärme und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft steckt. Ich freue mich sehr darauf, in Essen dabei zu sein und viele Weihnachtswunder-Fans kennenzulernen.“
Darauf können sich Besucherinnen und Besucher freuen:
Neben Revolverheld und Stefanie Heinzmann haben sich auch Johannes Oerding, Tim Bendzko, Kamrad, Loi und DJ David Puentez angemeldet. Genauso wie Die Maus, Nelson Müller, Lisa Feller, Tahnee, Dr. Pop, Ensembles von „Starlight Express“ und „Das Ruhrical“.
Die Musik-Acts sind an folgenden Tagen eingeplant: 13.12.: DJ David Puentez, 14.12.: Loi und Johannes Oerding, 15.12.: Revolverheld, 16.12.: BossHoss und Stefanie Heinzmann, 17.12.: Tim Bendzko und Kamrad. An den ersten vier Tagen gibt es zudem ein kleines gemeinsames Adventssingen mit verschiedenen Chören.
Am Finaltag (17.12.) meldet sich nach Verkündung der Spendensumme die „Lokalzeit live“ von 21 bis 21:45 Uhr von der Bühne des „WDR 2 Weihnachtswunders“. Mit einer Rückschau auf die schönsten Momente, Interviews und Auftritte von Kamrad und Tim Bendzko.
Mit kreativen Ideen „Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt“
Unter dem Motto „Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt“ arbeitet der WDR auch in diesem Jahr mit dem Bündnis deutscher Hilfsorganisationen „Aktion Deutschland Hilft“ zusammen. Mit den Spenden werden über 30 Hilfsprojekte unterstützt – darunter auch die „Tafeln NRW“.
Wer die Aktion mit einer eigenen Spendenidee unterstützen möchte, kann sich auf wdr2.de melden. So wie die 11-jährige Mathilda aus Essen, die mit ihrer Gitarre als Straßenmusikerin Spenden sammelt. Oder Kerstin und Frank aus Welver, die ihre Spende mit ihrem Lauftreff bei einem Marathon von Dortmund nach Essen bringen wollen. Oder das Team der Kinderklinik Münster, das im Weihnachtsmannkostüm in mehreren Tagesetappen auf Standup-Paddles von Münster bis zum Essener Stadthafen schippern will.
„Euer Song hilft“: Online-Spenden und damit verbundene Musikwünsche sind ab sofort auf wdr2.de möglich. Und wie immer gilt: Vorbeikommen ist sehr erwünscht! Am Glashaus auf dem Essener Burgplatz kann man persönlich Spenden abgeben, dem WDR 2 Team beim Moderieren zusehen und die Live-Acts feiern. Wer nicht vor Ort dabei sein kann, verfolgt das „WDR 2 Weihnachtswunder“ im Radio, im Video-Livestream auf wdr2.de oder in der WDR 2 App.
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Tel.: 0221 220 7100
Email: kommunikation@wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk übermittelt durch news aktuell


