Deutschland

Wo Regen auf gefrorenen Boden fällt, wird es rutschig.

28.11.2025 - 12:57:26

Glatteis im Südosten - viele Wolken und Schauer am Samstag. Was das Wetter am Wochenende noch bereithält.

Trübes Wetter mit einzelnen Regenschauern bestimmt den Samstag in weiten Teilen Deutschlands. Am Sonntag kommt dann im Osten die Sonne hervor, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach vorhersagt. 

In der Nacht auf Samstag ist Vorsicht auf den Straßen und Wegen im Südosten geboten, wo Regen auf gefrorenen Boden fällt: «In der Oberpfalz, in Niederbayern und im östlichen Oberbayern besteht dann ein erhöhtes Risiko für Glatteis», erklärt DWD-Meteorologe Marco Manitta. 

Am Samstag nimmt die Glatteisgefahr im Südosten allmählich ab. Vielerorts ist es stark bewölkt bis bedeckt, nur der Süden kann sich voraussichtlich über längere sonnige Phasen freuen. Die Höchsttemperaturen liegen bei fünf bis zehn Grad, im Südosten bei null bis fünf Grad.

Sonne am Sonntag im Osten

Der Sonntag bringt dem Westen Regen, doch andernorts setzt sich die Sonne durch. «Von Bayern bis Sachsen wird es abgesehen von einigen Nebelfeldern in den Niederungen ein weitgehend freundlicher Tag», erklärt Manitta. Die Maximaltemperaturen betragen ein Grad in Ostbayern und elf Grad am Rhein.

In der kommenden Woche geht es ähnlich weiter: Wolken und Regen im Westen und Nordwesten, zumindest einige Sonnenstrahlen im Südosten. In den Niederungen hängt dagegen oft Nebel fest.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Wetterdienst: Milder Herbst trotz Schnee und Eis im November. Regional gab es weitere Besonderheiten. Trotz winterlichem Finale war der Herbst 2025 wärmer als in den Vergleichsjahren. (Unterhaltung, 28.11.2025 - 13:40) weiterlesen...

Wetterdienst: Milder Herbst mit winterlichem Finale. Regional gab es weitere Besonderheiten. Schnee und Eis im November, doch der Herbst 2025 war trotzdem wärmer als in den Vergleichsjahren. (Unterhaltung, 28.11.2025 - 12:40) weiterlesen...

Auf glatten Straßen Richtung Wochenende. Besonders im Süden kann der Weg zur Arbeit gefährlich werden. Am frühen Morgen wird es mancherorts wieder rutschig auf den Straßen. (Unterhaltung, 28.11.2025 - 04:28) weiterlesen...

DWD: Hitze und Schnee im Herbst 2025, aber keine Rekorde Mehr als 30 Grad im September, trübes und nasses Wetter im Oktober und ein zweigeteilter November: Der nun zu Ende gehende Herbst brachte viel Abwechslung. (Unterhaltung, 28.11.2025 - 02:00) weiterlesen...

Regen trifft auf Frost – Glatteisgefahr im Südosten. Doch in Teilen Deutschlands werden die Straßen zum Wochenende voraussichtlich wieder gefährlich rutschig. Ein erneuter, großflächiger Wintereinbruch ist laut Deutschem Wetterdienst nicht in Sicht. (Unterhaltung, 27.11.2025 - 11:21) weiterlesen...

Winterliches Wetter hält Süden und Osten weiterhin im Griff. Besonders in den Morgenstunden warnt der Deutsche Wetterdienst vor Glätte. Minusgrade und Schnee gibt es heute unter anderem in der Lausitz und im Erzgebirge. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 04:26) weiterlesen...