Terminvorschau, Veranstaltung

Welt-Rheuma-Tag 2025 / We like to move it: Deutsche Rheuma-Liga ruft zu mehr Bewegung bei Arthrose auf

30.09.2025 - 14:00:01

Welt-Rheuma-Tag 2025 / We like to move it: Deutsche Rheuma-Liga ruft zu mehr Bewegung bei Arthrose auf. Bonn - "Ob es regnet oder die Sonne scheint - Bewegung ist wichtig bei Arthrose", sagt Marleen Kerstin, Bewegungsreferentin der Deutschen Rheuma-Liga. Anlässlich des Welt-Rheuma-Tages am 12. Oktober 2025 ruft die Deutsche Rheuma-Liga mit ihrer bundesweiten Aufklärungskampagne "We like to move it - für mehr Bewegung bei Arthrose!" dazu auf, die Gelenke in Schwung zu bringen. Rund fünf Millionen Menschen in Deutschland leben mit Arthrose, einer der häufigsten chronisch-degenerativen Gelenkerkrankungen. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen belasten den Alltag vieler Betroffener. "Oft fällt es schwer, aktiv zu bleiben - sei es aus Angst vor Überlastung oder wegen der Schmerzen", erklärt die studierte Sportwissenschaftlerin Marleen Kerstin. "Dabei ist Bewegung der Schlüssel: Sie versorgt den Knorpel, stärkt die Muskulatur und kann Entzündungsprozesse reduzieren sowie den Krankheitsverlauf verlangsamen."

Bewegungsexpertin: "Dranbleiben ist wichtig!"

"Schon kleine Bewegungseinheiten können einen großen Unterschied machen. Wichtig ist, dranzubleiben", sagt Kerstin. Deshalb startet die Rheuma-Liga am Welt-Rheuma-Tag mit kurzen Mitmach-Clips, die von der studierten Sportwissenschaftlerin angeleitet werden. Sie sind alltagsnah, fachlich geprüft und werden über die Social-Media-Kanäle des Verbandes ab dem Welt-Rheuma-Tag wöchentlich gestreut. Für Menschen ohne Online-Zugang stehen Bewegungsposter in gedruckter Form, telefonisch bestellbar über die Landes- und Mitgliedsverbände der Rheuma-Liga zur Verfügung. "Die Deutsche Rheuma-Liga ist genau die richtige Adresse für Menschen mit Arthrose - wir verbinden medizinisches Fachwissen, politische Interessenvertretung und praktische Selbsthilfeangebote", betont Rotraut Schmale-Grede, Präsidentin der Deutschen Rheuma-Liga.

Expertenwoche Arthrose im Team Rheuma

Zum Angebot des Selbsthilfeverbandes gehört am Welt-Rheuma-Tag auch eine Expertenwoche zum Thema Arthrose, die in der digitalen Austauschplattform "Team Rheuma" vom 13. bis zum 17. Oktober 2025 stattfindet. Sie ist für Mitglieder und Nichtmitglieder zugänglich. Bei der Expertenwoche beantworten orthopädische Rheumatologinnen und Rheumatologen sowie Orthopädinnen und Orthopäden Fragen von Betroffenen und geben Tipps rund um das Thema Arthrose. Die Kampagne wird gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Patiententag für Arthrose-Betroffene in Berlin

Neben der Bewegungskampagne können Betroffene sich am 31. Oktober 2025 auf dem Infotag-Arthrose in Berlin informieren. Auf der kostenlosen Veranstaltung für Patientinnen und Patienten von der Rheuma-Liga Berlin beim Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) stellen Fachleute aus Orthopädie und Unfallchirurgie neueste Forschungs-ergebnisse zum Thema Arthrose laienverständlich vor und beantworten die Fragen der Betroffenen. Die Veranstaltung findet im CityCube Berlin (Messe Süd) statt. Informationen zur Anmeldung gibt es bei der Rheuma-Liga Berlin unter veranstaltungen@rheuma-liga-berlin.de

Über die Deutsche Rheuma-Liga

Die Deutsche Rheuma-Liga ist mit rund 260.000 Mitgliedern die größte deutsche Selbsthilfeorganisation im Gesundheitswesen. Seit über 50 Jahren berät sie Rheuma-Betroffene unabhängig, bietet praktische Hilfen und setzt sich für die Interessen rheumakranker Menschen in Gesundheits- und Sozialpolitik ein. Rund fünf Millionen Menschen in Deutschland leben mit Arthrose, einer der häufigsten chronisch-degenerativen Gelenk-erkrankungen. Arthrosen gehören zum rheumatischen Formenkreis.

Alle Informationen zur Kampagne gibt es unter:

Pressekontakt:

Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Annette Schiffer | Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Welschnonnenstraße 7
53111 Bonn
Tel.: 0228 766 06-0
E-Mail: schiffer@rheuma-liga.de
Instagram: www.instagram/deutsche_rheuma_liga
Linked In: www.linkedin.com/company/deutscherheumaliga

Original-Content von: Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V. übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d83f4

@ presseportal.de