Hamburg, Deutschland

Welche Kontakte vermittelte der Hamburger Hafenchef der Familie Block? Als Zeuge sagt er dazu vor dem Landgericht aus - und möchte einiges klarstellen.

13.10.2025 - 12:43:04

Zeuge im Block-Prozess: Beschuldigte Firma nicht empfohlen

  • Unternehmerin Block (links) und ihr Verteidiger Bott (rechts) laufen zum Landgericht.  - Foto: Marcus Brandt/dpa

    Marcus Brandt/dpa

  • Die Angeklagte Block (rechts) steht vor Beginn des Verhandlungstags neben ihrem Anwalt im Gerichtssaal.  - Foto: Daniel Bockwoldt/dpa Pool/dpa

    Daniel Bockwoldt/dpa Pool/dpa

Unternehmerin Block (links) und ihr Verteidiger Bott (rechts) laufen zum Landgericht.  - Foto: Marcus Brandt/dpaDie Angeklagte Block (rechts) steht vor Beginn des Verhandlungstags neben ihrem Anwalt im Gerichtssaal.  - Foto: Daniel Bockwoldt/dpa Pool/dpa

Im Verfahren um die Entführung der Block-Kinder hat Hamburgs Hafenchef Jens Meier vor dem Landgericht Hamburg als Zeuge ausgesagt. Medienberichte, er habe die israelische Sicherheitsfirma empfohlen, die später die Kinder mutmaßlich in der Silvesternacht 2023/24 aus Dänemark entführte, seien «kompletter Quatsch», sagte der 59-Jährige am 17. Prozesstag. Er habe den Namen dieser Firma zu diesem Zeitpunkt gar nicht gekannt. 

Meier leitet die städtische Hamburger Hafenverwaltung HPA und ist zudem Präsident der Welthafenorganisation IAPH. Er kenne den Familienanwalt der Blocks, der in dem Verfahren ebenfalls Angeklagter ist, seit vielen Jahren, berichtete Meier. Da er sich gut beruflich gut mit dem Bereich IT-Sicherheit auskenne, habe er diesem Anwalt auf Anfrage zwei Kontakte gegeben, die vielleicht beim Thema Cybersicherheit in der Block-Gruppe weiterhelfen könnten.

Auch habe sich der Familienanwalt Informationen über die Familie in Dänemark erhofft, die im Sorgerechtsstreit hilfreich sein könnten. Bei den Gesprächen sei es aber nie um die Rückholung von Personen gegangen, betonte Meier. «Es ging rein um eine technische Recherche.»

Sorgerechtsstreit über viele Jahre

Die Rückholaktion soll laut Staatsanwaltschaft eine israelische Sicherheitsfirma durchgeführt haben. Nach Darstellung der Angeklagten Christina Block war diese Firma ausschließlich zur Überprüfung der Cybersicherheit des zur Block-Gruppe gehörenden Elysée-Hotels angeworben worden und handelte ihr zufolge bei der Rückholaktion auf eigene Faust.

Die 52-Jährige soll der Anklage zufolge den Auftrag gegeben haben, zwei ihrer Kinder aus der Obhut des Vaters zu entführen. Sie bestreitet das. Block und ihr Ex-Mann befinden sich in einem jahrelangen Sorgerechtsstreit.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nord-Stream-Verdächtiger in Deutschland in U-Haft. Nun wurde ihm in Karlsruhe der Haftbefehl eröffnet. Nach drei Monaten in italienischer Untersuchungshaft konnte ein Verdächtiger im Nord-Stream-Komplex nach Deutschland überstellt werden. (Politik, 28.11.2025 - 11:58) weiterlesen...

Kompany verteidigt Neuer und Upamecano - «Welcher Fehler?». Ob einer der beiden Stars gegen St. Pauli auf der Bank sitzt, lässt der Coach offen. Nach Kritik an Manuel Neuer und Dayot Upamecano nimmt Trainer Vincent Kompany seine Leistungsträger in Schutz. (Politik, 28.11.2025 - 11:18) weiterlesen...

Krebskranke Delani: Neue Hoffnung für Diekmeier-Tochter. Eine neue Therapie in Würzburg bringt der Familie neue Zuversicht. Nach Rückschlägen bei der Behandlung gibt es erstmals positive Nachrichten für Delani Diekmeier. (Politik, 28.11.2025 - 09:48) weiterlesen...

Tochter kämpft gegen Krebs: Diekmeier hat nur einen Wunsch Monatelanger Kampf, Rückschläge, Hoffnung: Wie Ex-Profi Dennis Diekmeier als Vater und Ehemann alles gibt, um seiner schwer kranken Tochter Delani beizustehen. (Politik, 26.11.2025 - 10:30) weiterlesen...

Wintereinbruch mit fatalen Folgen – Unfälle und Tote. Mehrere Menschen sterben, viele werden verletzt. Auch Bahn und Flughafen sind betroffen. Der erste größere Wintereinbruch bringt Schnee, Glätte und zahlreiche Unfälle. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 11:14) weiterlesen...

0:1 gegen Union: Krise des FC St. Pauli geht weiter. Ein schwacher FC St. Pauli verliert auch zu Hause gegen Union Berlin. Es ist bereits die achte Niederlage nacheinander in der Bundesliga. (Politik, 23.11.2025 - 19:28) weiterlesen...