Südafrika, Deutschland

Weil die Anklageschrift noch aussteht, kann der Prozess noch nicht beginnen.

25.05.2023 - 12:38:34

Nach Tod von Deutschem in Südafrika: Prozessstart verschoben. Drei Tatverdächtige werden beschuldigt, einen Touristen aus Fulda überfallen und getötet zu haben.

Der Prozessstart im Fall eines getöteten Touristen aus Fulda ist am Donnerstag erneut verschoben worden. Das Oberste Gericht in der südafrikanischen Stadt Mbombela müsse der Verteidigung noch eine Anklageschrift für die drei Tatverdächtigen vorlegen, sagte deren Anwalt, Peter Naude, der Deutschen Presse-Agentur. Bislang hatte sich das Amtsgericht in der naheliegenden Kleinstadt Kabokweni mit dem Fall beschäftigt. Die drei Männer im Alter zwischen 36 und 39 Jahren sollen am 21. Juni erneut vor Gericht erscheinen. Dann soll zunächst über Kautionsanträge entschieden werden. Die Tatverdächtigen befinden sich derzeit in Untersuchungshaft.

Am 3. Oktober sollen die drei Südafrikaner den 67-Jährigen aus Fulda und drei weitere Deutsche auf dem Weg zu einer Safari-Lodge im berühmten Kruger-Nationalpark im Nordosten des Landes überfallen haben. Als sich die Touristen kurz vor dem Numbi-Eingang zum Nationalpark weigerten, aus dem Auto zu steigen und die Türen verriegelten, eröffnete einer der Täter nach Polizeiangaben das Feuer auf den Fahrer. Der 67-Jährige starb. Die drei mutmaßlichen Täter sind des Mordes, versuchten Mordes und der versuchten Entführung angeklagt. Der Fall hatte landesweit für Aufsehen gesorgt.

Südafrika gehört zwar zu den beliebtesten Touristenzielen in Afrika, kämpft gleichzeitig jedoch mit einer hohen Kriminalitätsrate. Im vergangenen Jahr war die Zahl der Gewaltverbrechen in dem Land mit rund 60 Millionen Einwohnern erneut angestiegen. Allein zwischen Anfang Juli und Ende September sind Regierungsangaben zufolge mehr als 7000 Menschen getötet worden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

«Nicht akzeptabel»: Merz lehnt Finanzteil in US-Plan ab. Kanzler Merz will bei zentralen Aspekten allerdings nicht mitspielen. Die USA haben eine klare Vorstellung davon, wie die Europäer zu ihrem Plan für ein Ende des Ukraine-Kriegs beitragen sollen. (Ausland, 23.11.2025 - 17:07) weiterlesen...

Merz bringt eigenen Ukraine-Vorschlag ein. Aber zumindest Fortschritte möchte er in den kommenden Tagen machen - und ergreift die Initiative. Beim G20-Gipfel äußert der Kanzler Zweifel an einer raschen Lösung für den Ukraine-Krieg. (Ausland, 23.11.2025 - 15:27) weiterlesen...

G20 trotzt Trump: Geeint gegen Krieg, Krankheit, Armut. Dennoch einigt sich die Runde auf ehrgeizige Ziele. Mit dem US-Präsidenten boykottiert das wichtigste Mitglied den ersten G20-Gipfel in Afrika. (Ausland, 23.11.2025 - 10:21) weiterlesen...

G20-Erklärung spart Russlands Krieg namentlich aus. Welche Wirksamkeit sie hat, bleibt offen. Denn einer der Mächtigen fehlt. Ungewöhnlich früh verabschiedet der Gipfel der führenden Industrie- und Schwellenländer seine Abschlusserklärung. (Ausland, 22.11.2025 - 15:31) weiterlesen...

G20-Gipfel gestartet - Trumps Ukraine-Plan im Fokus. Doch der US-Präsident und sein russischer Kollege sitzen eigentlich doch mit am Tisch. Es ist das wichtigste Treffen der führenden Industrie- und Schwellenländer - aber die mächtigsten Männer fehlen. (Ausland, 22.11.2025 - 09:37) weiterlesen...

Klingbeil für Reform der globalen Gesundheitssysteme Deutschland, Südafrika und Großbritannien fordern nach dem Rückzug der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Stärkung globaler Gesundheitssysteme. (Boerse, 21.11.2025 - 19:29) weiterlesen...