Deutschland, Unwetter

Wann kommt der Sommer zurück? Die nächsten Tage bleiben in Deutschland eher ungemütlich, an den Küsten wird es stürmisch.

07.08.2023 - 12:28:54

Das Wetter bleibt wechselhaft

  • Der Fährverkehr zur und von der Insel Hiddensee wurde von der Reederei eingestellt. - Foto: Stefan Sauer/dpa

    Stefan Sauer/dpa

  • Bei starkem Nordwestwind wehen Fahnen an der Kaiserwiese auf der ostfriesischen Insel Norderney. - Foto: Volker Bartels/dpa

    Volker Bartels/dpa

Der Fährverkehr zur und von der Insel Hiddensee wurde von der Reederei eingestellt. - Foto: Stefan Sauer/dpaBei starkem Nordwestwind wehen Fahnen an der Kaiserwiese auf der ostfriesischen Insel Norderney. - Foto: Volker Bartels/dpa

Nach einem unbeständigen Montag soll die Wetterlage auch am Dienstag durchmischt sein. In der Nordhälfte Deutschlands komme es zu Schauern und einzelnen Gewittern, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit. An den Küsten werden zudem schwere Sturmböen erwartet.

In den anderen Landesteilen soll es weitgehend trocken bleiben. Die Höchsttemperaturen liegen demnach zwischen 18 und 23 Grad. Bei aufkommenden Regenfällen kühlen die Temperaturen in der Nacht zu Mittwoch auf 14 bis 8 Grad ab.

Am Mittwoch wird es im Norden, Osten und Süden stark bewölkt, teils kommt es zu schauerartigen Regenfällen, wie der DWD voraussagt. Die Temperaturen steigen auf maximal 17 bis 24 Grad. An den Küsten kommt es laut Meteorologen weiter zu stürmischen Böen. In der Nacht zum Donnerstag werden abziehende Schauer und zunehmende Auflockerungen erwartet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Wechselhaft und immer wieder nass bis zum Wochenende. Zur neuen Woche ist der nächste Regen schon in Sicht. Wenig Sonne, oft Schauer: Bis Sonntag bleibt es häufig nass und kühl. (Unterhaltung, 11.09.2025 - 11:00) weiterlesen...

Starkregen überflutet Straßen und Keller im Westen. Und in Luxemburg steckten Menschen in ihren Fahrzeugen fest. Keller voll, Straßen unter Wasser: In Mönchengladbach musste die Feuerwehr eine Familie retten. (Unterhaltung, 09.09.2025 - 09:43) weiterlesen...

Warnung vor teils extremem Starkregen in mehreren Regionen. Besonders betroffen: Eifelregion, Aachen, Köln und das Ahrtal. Wie die Experten die Lage einschätzen. Der Deutsche Wetterdienst erwartet in Teilen Westdeutschlands teils extremen Starkregen. (Unterhaltung, 09.09.2025 - 08:03) weiterlesen...

Unwetter im Westen – Lage bislang entspannt. Warum dennoch zur Vorsicht geraten wird und was zu erwarten ist. Trotz heftiger Regenfälle im Westen und Südwesten melden Behörden bisher keine Zwischenfälle. (Unterhaltung, 09.09.2025 - 05:35) weiterlesen...

Im Westen Gewitter und Starkregen möglich Während es in der Westhälfte ungemütlich und nass werden soll, bleibt es im Osten zunächst noch sonnig und warm. (Unterhaltung, 08.09.2025 - 12:42) weiterlesen...

Schauer und Gewitter zum Start der neuen Woche. Das ändert sich laut Wetterdienst im Wochenverlauf. Zum Wochenbeginn ist Deutschland in Hinblick auf das Wetter zweigeteilt: Der Westen wird nass, und im Osten bleibt es sonniger. (Unterhaltung, 07.09.2025 - 11:09) weiterlesen...