Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Vor vier Wochen niedergestochen, nun als Bürgermeisterin von Herdecke im Ruhrgebiet offiziell im Amt.

04.11.2025 - 17:28:44

Bürgermeisterin: 7. Oktober war Tag mein Tag des Scheiterns. Iris Stalzer ist frisch vereidigt.

Nur vier Wochen nach dem lebensbedrohlichen Messerangriff auf sie ist Kommunalpolitikerin Iris Stalzer als Bürgermeisterin von Herdecke im Ruhrgebiet offiziell in ihr Amt eingeführt worden. Der 7. Oktober sei ein «Tag des Scheiterns und der Verletzlichkeit» für sie gewesen, sagte die SPD-Politikerin in ihrer Antrittsrede. Sie könne den Anforderungen des Amtes dennoch gerecht werden. Zuvor war die 57-Jährige vereidigt worden. 

Die Politikerin war am 7. Oktober im eigenen Haus lebensgefährlich verletzt worden. Dringend tatverdächtig ist ihre 17-jährige Adoptivtochter. Gegen die Jugendliche war Haftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung ergangen. 

Bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt der nach der Attacke, die bundesweit Bestürzung ausgelöst hatte, wirkte Stalzer konzentriert und ruhig. Sie werde sich «mit ganzer Kraft ihrer Aufgabe» widmen, betonte die Juristin. Äußerlich waren keinerlei Spuren der Gewalttat zu erkennen. 

Stalzer hatte bei der Kommunalwahl den Spitzenposten im Rathaus der 23.000-Einwohner-Stadt in einer Stichwahl Ende September gewonnen. Formal hatte ihre Amtszeit am vergangenen Samstag begonnen. In der konstituierenden, ersten Sitzung des neu gewählten Stadtrats wurde sie nun am Dienstag von den knapp 40 Ratsmitgliedern mit Applaus und einem Blumensträußchen empfangen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thomas Coesfeld soll ab 2027 Bertelsmann führen (Politik, 13.11.2025 - 08:05) weiterlesen...

Autonomes Holon-Shuttle erhält bundesweite Testzulassung. Wie das Projekt in Hamburg Fahrt aufnimmt und welche Ziele damit verbunden sind. Ein autonomes Elektro-Shuttle darf nach KBA-Genehmigung bundesweit im Nahverkehr getestet werden. (Wissenschaft, 13.11.2025 - 06:00) weiterlesen...

Bundesfinanzhof entscheidet im Dezember über Grundsteuer. Nach jahrelangem Streit will der Bundesfinanzhof bald entscheiden. Immobilieneigentümer und Steuerzahlerbund halten die Neuregelung der Grundsteuer für verfassungswidrig. (Politik, 12.11.2025 - 16:36) weiterlesen...

Ankläger wollen Teile der Vorwürfe gegen Klette einstellen. Dieses Vorgehen hat einen klaren Zweck. Bewegung im Prozess gegen die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette: Die Staatsanwaltschaft beantragt, einige der Vorwürfe zumindest vorläufig zu streichen. (Politik, 12.11.2025 - 15:19) weiterlesen...

Internationale Razzia – Festnahmen nach Entführungsplänen. Anlass war das Verschwinden von 7,5 Tonnen Cannabis. Ermittler haben in mehreren Ländern drei mutmaßliche Söldner festgenommen, die eine Entführung in NRW geplant haben sollen. (Unterhaltung, 12.11.2025 - 13:41) weiterlesen...

Bundesfinanzhof: Erste Grundsteuer-Entscheidung im Dezember. Die Finanzämter dagegen dürfen bei der Grundsteuer pi mal Daumen rechnen. In der Einkommensteuererklärung muss jeder Bürger seinen Verdienst auf den Euro genau angeben. (Politik, 12.11.2025 - 13:18) weiterlesen...