Hamburg, Deutschland

Vor Gericht geht es um die Entführung von zwei Kindern der Unternehmerin Christina Block an Silvester 2023 / 24.

16.09.2025 - 12:20:48

Durchsuchungen wegen Entführungsversuch der Block-Kinder. Jetzt gibt es Durchsuchungen wegen eines Vorfalls 2022.

  • Mehr zum Thema in Kürze - Foto: ---/dpa

    ---/dpa

  • In der Hamburger Innenstadt gibt es eine Durchsuchung. - Foto: Christian Charisius/dpa

    Christian Charisius/dpa

Mehr zum Thema in Kürze - Foto: ---/dpaIn der Hamburger Innenstadt gibt es eine Durchsuchung. - Foto: Christian Charisius/dpa

Im Zusammenhang mit Ermittlungen zu einer versuchten Entführung der Block-Kinder im Jahr 2022 hat die Hamburger Staatsanwaltschaft 13 Objekte in Deutschland und der Schweiz durchsuchen lassen. Zwei Verantwortliche einer Sicherheitsfirma stünden im Verdacht der Verabredung zu einer gemeinschaftlichen schweren Entziehung Minderjähriger, teilte die Staatsanwaltschaft mit. 

Betroffen von den Durchsuchungen seien acht Wohn- und Geschäftsadressen der Beschuldigten sowie fünf Objekte von Nicht-Verdächtigen in der Schweiz, in Hamburg, Berlin, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Bei den Beschuldigten soll es sich um zwei pensionierte Beamte handeln. 

Seit Mitte Juli läuft vor dem Landgericht Hamburg ein Prozess um die Entführung der beiden jüngsten Kinder der Hamburger Unternehmerin Christina Block (52) in der Silvesternacht 2023/24. Block ist angeklagt, die Entführung ihrer beiden jüngsten Kinder aus der Obhut ihres Ex-Manns in Dänemark in Auftrag gegeben zu haben. Sie bestreitet das. Es gibt sechs Mitangeklagte, darunter ihr Lebensgefährte Gerhard Delling (66). Er hat bestritten, etwas Unrechtes getan zu haben. Die beiden nun Beschuldigten gehören nicht zu den Angeklagten.

Jahrelanger Sorgerechtsstreit

Die Tochter des Gründers der Steakhaus-Kette «Block House», Eugen Block, streitet seit Jahren mit ihrem Ex-Mann Stephan Hensel (51) um das Sorgerecht für die beiden jüngsten ihrer vier gemeinsamen Kinder. Der Vater hatte sie nach einem Wochenendbesuch im August 2021 - laut Hamburger Staatsanwaltschaft widerrechtlich - nicht zur Mutter zurückgebracht.

In der Silvesternacht 2023/24 waren der damals zehnjährige Sohn und die 13-jährige Tochter mutmaßlich von Mitarbeitern einer israelischen Sicherheitsfirma entführt und zur Mutter nach Deutschland gebracht worden. Nach wenigen Tagen mussten sie aufgrund einer Gerichtsentscheidung wieder zu ihrem Vater nach Dänemark zurückkehren.

Staatsanwaltschaft: schon 2022 Versuch

Bereits gut ein Jahr vor der Entführung soll es einen Versuch gegeben haben, die Kinder zur Mutter zurückzuholen. Laut Staatsanwaltschaft sah der Tatplan vor, die Kinder am Morgen des 9. November 2022 auf dem Schulweg in Süddänemark abzupassen, deren Begleitung abzulenken und der Kindesmutter zu ermöglichen, mit den Kindern im Auto davonzufahren. Zur Vollendung der Tat kam es demnach aber nicht, weil der Vater der Kinder verdächtige Personen an seinem Wohnhaus bemerkte und die dänische Polizei rief. 

Die dänische Polizei ermittelte den Angaben zufolge gegen Christina Block und weitere Personen, stellte das Verfahren jedoch ein. Die Hamburger Staatsanwaltschaft stellte ihre Ermittlungen in dieser Sache ebenfalls aus formaljuristischen Gründen ein. Die dänische Polizei sei aber nicht gegen die beiden jetzt Beschuldigten aktiv geworden, weswegen jetzt in Hamburg Ermittlungen gegen sie liefen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Versuchte Entführung der Block-Kinder - Hanning in Verdacht. Die Hamburger Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen prominenten Verdächtigen. Schon ein Jahr vor der Entführung von zwei Kindern der Unternehmerin Christina Block gab es einen Vorfall in Dänemark. (Unterhaltung, 16.09.2025 - 16:50) weiterlesen...

Block-Prozess - Ermittlungen gegen Ex-BND-Chef Hanning. Jetzt gibt es Ermittlungen wegen eines Vorfalls 2022. Im Verdacht steht ein Ex-BND-Chef. Vor Gericht geht es um die Entführung von zwei Kindern der Unternehmerin Christina Block an Silvester 2023/24. (Unterhaltung, 16.09.2025 - 14:32) weiterlesen...

Umgestürzte Bäume und ausgefallene Fähren durch Herbststurm. Das Wetter wirbelte auch Fähr-Fahrplan und Bahnverkehr von und nach Sylt durcheinander. Teils orkanartige Böen bis zu 100 Kilometern pro Stunde sind über Schleswig-Holstein und Hamburg gezogen. (Unterhaltung, 16.09.2025 - 13:26) weiterlesen...

Erster Herbststurm wirbelt Fähren-Fahrpläne durcheinander. Welche Strecken betroffen sind und wann sich das Wetter wieder beruhigen soll. Wegen anhaltender Sturmböen können einige Nordsee-Fähren nicht fahren. (Unterhaltung, 16.09.2025 - 05:03) weiterlesen...

Erster Herbststurm an der Küste - keine Fahrt nach Helgoland. Orkanartige Böen sind an der Nordseeküste nicht ausgeschlossen. Das Wetter hat Auswirkungen auf einige Fährverbindungen. Der erste Herbststurm des Jahres erreicht den Norden. (Unterhaltung, 15.09.2025 - 10:36) weiterlesen...

Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte. Schiffe sind nicht auf der Liste. Aber das ändert sich wohl bald. Die Liste der Rüstungsgüter, die Rheinmetall herstellt, ist lang: Panzer, Artillerie, Munition, Flugabwehr, Militär-Lkw. (Wirtschaft, 15.09.2025 - 09:35) weiterlesen...