Deutschland, Kriminalität

Vor allem Frauen leiden in Deutschland unter häuslicher Gewalt.

28.10.2025 - 12:27:06

Mehr Männer suchen sich Hilfe bei häuslicher Gewalt. Doch auch Männer sind betroffen. Schutzeinrichtungen sind aber noch Mangelware.

Immer mehr Männer, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, suchen sich Hilfe. Das zeigt die Nutzungsstatistik für Männerschutzeinrichtungen für das Jahr 2024, die die Bundesfach- und Koordinationsstelle Männergewaltschutz (BFKM) in Berlin vorgestellt hat. 751 Männer meldeten sich im Jahr 2024 bei einer Gewaltschutzeinrichtung für Männer. Das sind rund 41 Prozent mehr als im Jahr 2023 mit 533 Hilfesuchenden.

126 Männer in Gewaltschutzeinrichtungen

Von den 751 fanden den Angaben zufolge 126 Männer Schutz in einer Einrichtung. 256 Schutzsuchende mussten wegen Platzmangel abgelehnt werden. 134 nutzten ausschließlich das Beratungsangebot. Die übrigen Männer konnten oder wollten nach der ersten Kontaktaufnahme keine weiteren Angebote nutzen. 

Die Mehrheit der 126 Männer gab an, mehr als eine Gewaltform erlebt zu haben. Ein Großteil (rund 88 Prozent) haben eigenen Angaben zufolge psychische Gewalt erlebt. Rund 71 Prozent berichten von körperliche Gewalt. In sieben von zehn Fällen ging es um Partnerschaftsgewalt, unabhängig von der Gewaltform.

Nur fünf Bundesländer haben Schutzeinrichtungen für Männer

In die Statistik flossen die Daten von 14 Einrichtungen mit insgesamt 48 Plätzen mit ein. Insgesamt gab es im Jahr 2024 deutschlandweit zwölf Einrichtungen mit 44 Plätzen speziell für Männer und drei geschlechtsunabhängige Einrichtungen mit fünf Plätzen. Zum Teil können Kinder mitgebracht werden. Sie liegen in Sachsen, Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, vor allem in Großstädten. Dieses Jahr sind zwei neue Einrichtungen hinzugekommen, die bisher nicht mit in die Statistik eingehen. Sie liegen in Hamburg und Hannover. Das Angebot reiche nicht, sagt die BFKM. «Männer brauchen mehr Anlaufstellen in Deutschland», fordert Sprecherin Annalena Schmidt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Block-Prozess: Verteidigung stellt Befangenheitsantrag. Ein Verteidiger hält das Gericht für befangen. Im Prozess um die Entführung der Block-Kinder gibt es einen Streit um die Zulassung von Handydaten als Beweismittel. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 10:52) weiterlesen...

Alte Gurke statt Goldmünze für mehr als 3.000 Euro bekommen. Doch das Geld ist schon geflossen. Sie hoffte auf eine wertvolle Münze, bekam aber nur Gemüse: Als eine Frau ihr Paket öffnet, bemerkt sie den Betrug. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 10:30) weiterlesen...

Alte Gurke statt Goldmünze für über 3.000 Euro gekauft. Doch das Geld ist schon geflossen. Sie hoffte auf eine wertvolle Münze, bekam aber nur Gemüse: Als eine Frau ihr Paket öffnet, bemerkt sie den Betrug. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 08:39) weiterlesen...

Mann ging in Flieger mit Metallgabel auf Passagiere los. Doch ein Fluggast machte den Plan zunichte. Nun gibt es über den Vorfall neue Details. Eigentlich wollten die 363 Passagiere an Bord einer Lufthansa-Maschine von Chicago nach Frankfurt fliegen. (Unterhaltung, 28.10.2025 - 19:58) weiterlesen...

Mann wegen Mordverdacht in Untersuchungshaft. Schon wenig später kann die Polizei dank eines Zeugenhinweises einen Verdächtigen festnehmen. Der kommt aus dem Umfeld. Ein Mann findet seine Lebensgefährtin tot in der gemeinsamen Wohnung. (Unterhaltung, 28.10.2025 - 15:56) weiterlesen...

Platzmangel in Männerschutzhäusern – Bedarf steigt deutlich. Doch auch immer mehr Männer suchen Schutz und treffen auf einen Mangel an Angeboten. Was Betroffene erleben und warum Experten mehr Hilfe fordern. Vor allem Frauen werden Opfer häuslicher Gewalt. (Unterhaltung, 28.10.2025 - 15:02) weiterlesen...