Millionen, Euro

Und wieder nix: Auch nach zwölf Ziehungen bleibt der Eurojackpot jetzt ohne Hauptgewinn.

29.11.2024 - 21:03:41

120 Millionen Euro bleiben weiter im Eurojackpot. Die nächste Chance auf den Rekordgewinn gibt es am Freitag.

Der mit 120 Millionen Euro gefüllte Eurojackpot ist erneut nicht geknackt worden. Bei der nächsten Ziehung am Freitag geht es abermals um die Maximalsumme, wie Westlotto nach der Ziehung mitteilte. Kein Spieler und keine Tippgemeinschaft setzte auf die in Helsinki gezogenen Gewinnzahlen 1, 21, 22, 46, 49 und die beiden Eurozahlen 9 und 10.

Die zweite Gewinnklasse mit rund 13 Millionen Euro wurde dagegen mehrfach geknackt: Freuen können sich Spieler oder Tippgemeinschaften aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Dänemark. Sie bekommen jeweils rund sechs Millionen Euro.

Der deutsche Gewinnrekord wäre eingestellt, sollte ein Deutscher bei der nächsten Ziehung am Freitag auf die richtigen Zahlen tippen. Bislang gab es in der Geschichte der Lotterie Eurojackpot nur zwei deutsche Lottospieler, die sich die 120 Millionen gesichert haben. Im November 2022 kam ein Gewinner aus Berlin, im Juni 2023 aus Schleswig-Holstein.

Zuletzt gingen die gesamten 120 Millionen Euro im Juni 2024 nach Dänemark. Im Dezember 2024 gab es eine Teilung: Damals gingen je 60 Millionen Euro nach Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

Der Eurojackpot mit 19 Teilnehmerländern in Europa ist bei 120 Millionen Euro gedeckelt. Die Gewinnwahrscheinlichkeit in der ersten Gewinnklasse liegt bei 1 zu 140 Millionen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Spieler aus Deutschland und Finnland teilen sich Eurojackpot. Er ist geknackt. Ein satter Millionengewinn geht sogar nach Deutschland. 113 Millionen Euro waren im Eurojackpot. (Unterhaltung, 25.07.2025 - 22:27) weiterlesen...

Südafrika erhält 500-Millionen-Euro-KfW-Kredit für Energiewende Südafrika erhält von der staatlichen Förderbank KfW einen Kredit von 500 Millionen Euro. (Wirtschaft, 25.07.2025 - 16:56) weiterlesen...

Mehr Falschgeld im Umlauf Die Deutsche Bundesbank hat im ersten Halbjahr 2025 in Deutschland rund 36.600 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von knapp 2,1 Millionen Euro aus dem Verkehr gezogen. (Wirtschaft, 25.07.2025 - 10:06) weiterlesen...

Unis warnen vor Kaputtsparen der Berliner Wissenschaft Der Berliner Senat hat den Hochschulen der Stadt ihr Budget für 2025 um mehr als 140 Millionen Euro gekürzt, in der Folge müssen sie nun ihr Angebot an Studienplätzen um zehn bis 15 Prozent verkleinern, dutzende Professuren streichen, Fachbereiche schließen. (Sonstige, 22.07.2025 - 22:53) weiterlesen...

Bund und Länder unterstützen heimische Lithium-Projekte Mit knapp 104 Millionen Euro fördern Bund und Länder zwei Lithium-Projekte in Rheinland-Pfalz und Hessen. (Boerse, 22.07.2025 - 17:05) weiterlesen...

Bund investiert 800 Millionen in Bundeswehr-Sanitätsdienst Die Bundesregierung will in den kommenden Jahren mehrere Hundert Millionen Euro in die Sanitätsakademie der Bundeswehr in München investieren. (Wirtschaft, 22.07.2025 - 14:04) weiterlesen...