USA, Deutschland

Nach einem Gewaltverbrechen in den USA informiert eine Firma aus Niedersachsen über zwei getötete Kollegen.

30.10.2025 - 17:12:15

Fragen nach Gewalttat bei deutscher Tochterfirma in den USA. Medien berichten über ein mögliches Motiv. Die Behörden halten sich weiter bedeckt.

Nach dem Gewaltverbrechen in den USA, bei dem Medienberichten zufolge zwei Deutsche getötet worden sind, laufen die Ermittlungen. Aus dem Auswärtigen Amt hieß es am Donnerstag, dass die Berichte bekannt seien. Eine offizielle Bestätigung der Todesfälle durch zuständige Behörden stehe allerdings noch aus. 

Das Unternehmen Barku Barnstorfer Kunststofftechnik hatte zuvor bestätigt, dass zwei seiner Mitarbeiter am Montag in Cleveland im US-Bundesstaat Tennessee «Opfer eines Verbrechens» geworden waren. «Wir alle stehen unter dem Eindruck der sinnlosen Tat», hieß es auf der Webseite der niedersächsischen Firma. Aus Datenschutzgründen wollte das Unternehmen auch auf Nachfrage keine Angaben zur Nationalität der Getöteten machen.

Berichte: 38-Jähriger soll Feuer auf Kollegen eröffnet haben

Die örtliche Polizei in Cleveland machte am Donnerstag auf Anfrage zunächst keine Angaben zu einem möglichen Motiv oder Angaben zu den Todesopfern, auch die Deutsche Botschaft in Washington reagierte zunächst nicht. Unklar ist damit weiter, ob es sich bei den beiden getöteten Männern um deutsche Staatsbürger handelt.

Medienberichten zufolge hatte ein 38-Jähriger das Feuer auf seine Kollegen eröffnet. Der Mann habe sich im Kündigungsprozess befunden, berichteten die US-Sender NBC News und ABC News unter Berufung auf die Polizei. Nach der Tat auf dem Werksgelände flüchtete der mutmaßliche Täter den Berichten zufolge und verschanzte sich in einem Haus in einem benachbarten Ort. Ein Spezialeinsatzkommando habe das Gebäude mehrere Stunden lang umstellt und schließlich den Mann tot aufgefunden - er habe sich offenbar selbst getötet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Polizei: Zwei Deutsche bei Gewalttat in den USA getötet. Zwei Menschen sterben. Nun teilt die Polizei mehr Details mit. Auf dem Gelände einer deutschen Tochterfirma in den USA fallen Schüsse. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 19:49) weiterlesen...

Marlene Dietrichs einziges Kind: Maria Riva gestorben. Jetzt ist die Tochter des Weltstars mit 100 Jahren gestorben. Im Schatten der Diva Marlene Dietrich wuchs ihr einziges Kind Maria Riva auf - und wurde selbst Schauspielerin. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 15:18) weiterlesen...

Gemeinsame Glücksmomente reduzieren Stresshormone bei Paaren. Das zeigt eine Studie. Wenn ältere Paare glückliche Momente miteinander erleben, schütten sie weniger Stresshormone aus – und das unabhängig davon, wie zufrieden sie insgesamt mit der Beziehung sind. (Wissenschaft, 30.10.2025 - 14:07) weiterlesen...

Strafgerichtshof: Software aus Deutschland statt Microsoft. Der Internationale Strafgerichtshof weicht nun US-Sanktionen aus - mit Software aus Deutschland. Die US-Regierung unter Präsident Trump setzt digitale Technologie als Druckmittel ein. (Wissenschaft, 30.10.2025 - 12:58) weiterlesen...

Keine Ehrenbürgerschaft für Trump in Rheinland-Pfalz. Gibt es noch mehr starke Bezüge zu der Region? Nein, entscheidet der Kreistag in Bad Dürkheim. Der US-Präsident besitzt pfälzische Wurzeln. (Politik, 29.10.2025 - 16:46) weiterlesen...

Trump: Nichts gefährdet die Waffenruhe in Gaza. US-Präsident Trump sieht die von ihm initiierte Waffenruhe-Vereinbarung jedoch nicht in Gefahr. Knapp drei Wochen nach Beginn einer Waffenruhe ist die Lage im Gazastreifen erneut eskaliert. (Ausland, 29.10.2025 - 06:53) weiterlesen...