Deutschland

Nach dem extrem heißen Wochenende zieht die schwüle Luft langsam ab.

10.07.2023 - 12:31:43

Schon wieder schwül-heißer Tag - Abkühlung in Sicht. Ab der Wochenmitte sind gemäßigtere Temperaturen in Sicht.

Nach einem kurzen Aufatmen zum Wochenbeginn wird es am Dienstag schon wieder schwül und heiß in Deutschland. Doch Abkühlung ist bereits in Sicht: Der Deutsche Wetterdienst in Offenbach kündigte am Montag für die darauffolgenden Tage deutlich angenehmere Temperaturen überwiegend unter 30 Grad an.

Für den Dienstag werden für weite Teile des Landes allerdings noch einmal Temperaturen über 30 Grad erwartet, die prognostizierten Spitzenwerte liegen bei 36 Grad. Nur an den Küsten und im nördlichen Binnenland bleibt es kühler. Zudem ziehen im Laufe des Tages vom Südwesten bis in die Mitte und in den Südosten teils kräftige Gewitter inklusive Unwettergefahr auf. «In der Nacht zum Mittwoch breiten sich die gewittrigen Regenfälle auf nahezu das gesamte Bundesgebiet aus», kündigte die Meteorologin Julia Tuschy an.

Am Mittwoch kann größtenteils wieder durchgeatmet werden. Im Norden und im Westen liegen die Temperaturen zwischen 20 und 26 Grad, ansonsten werden 27 bis 31 Grad erwartet. Die schwül-heiße Luft hält sich tagsüber nur noch ganz im Osten und Südosten, wo es nochmals zu kräftigen Gewittern kommen kann.

Mit wechselnder Bewölkung und sonnigen Abschnitten präsentiert sich das Wetter am Donnerstag. Insbesondere im Norden sowie im Alpenraum kann es schauern und kurz gewittern, dabei sind vereinzelt stürmische Böen, kleiner Hagel oder Starkregen möglich. Die Temperaturen liegen im Norden und Nordwesten zwischen 20 und 24 Grad. Auch in der Mitte und im Süden bleibt es deutlich unter der 30-Grad-Marke, angekündigt sind 24 bis 28 Grad.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Regen trifft auf Frost – Glatteisgefahr im Südosten. Doch in Teilen Deutschlands werden die Straßen zum Wochenende voraussichtlich wieder gefährlich rutschig. Ein erneuter, großflächiger Wintereinbruch ist laut Deutschem Wetterdienst nicht in Sicht. (Unterhaltung, 27.11.2025 - 11:21) weiterlesen...

Winterliches Wetter hält Süden und Osten weiterhin im Griff. Besonders in den Morgenstunden warnt der Deutsche Wetterdienst vor Glätte. Minusgrade und Schnee gibt es heute unter anderem in der Lausitz und im Erzgebirge. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 04:26) weiterlesen...

Glätte und Schnee vor allem im Süden und im Osten. Besonders in den Morgenstunden kann es auf den Straßen glatt werden. Im Westen zieht sich die kalte Jahreszeit wieder etwas zurück, im Süden und Osten bleibt es heute winterlich. (Unterhaltung, 25.11.2025 - 05:06) weiterlesen...

Wintereinbruch mit fatalen Folgen – Unfälle und Tote. Mehrere Menschen sterben, viele werden verletzt. Auch Bahn und Flughafen sind betroffen. Der erste größere Wintereinbruch bringt Schnee, Glätte und zahlreiche Unfälle. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 11:14) weiterlesen...

Wintereinbruch in Deutschland – Unfälle, Verletzte und Tote. Mehrere Menschen wurden verletzt, mindestens vier starben. Eis und Schnee auf den Straßen führten in Deutschland zu zahlreichen Unfällen. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 08:23) weiterlesen...

Wintereinbruch sorgt für Glätte in Deutschland. Schon gibt es Warnungen vor weiterem Glatteis und Frost. Rutschpartie auf der Autobahn, Schnee bis ins Tiefland: Der erste größere Wintereinbruch bringt vielerorts Verkehrsprobleme. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 05:31) weiterlesen...