Berlin, Deutschland

Mit Flugblättern und Plakaten suchen Familie und Freunde tagelang nach der 24-Jährigen, auch Mexikos Präsident schaltet sich ein.

06.08.2023 - 04:35:38

Vermisste Studentin aus Mexiko tot in Berlin aufgefunden. Jetzt werden alle Hoffnungen zerstört: Die vermisste Frau ist tot.

Ihr Verschwinden hatte auch in Mexiko Betroffenheit ausgelöst: Nun ist die Leiche der 24 Jahre alten mexikanischen Studentin in Berlin gefunden worden. Ein Passant habe am Samstag einen treibenden Körper im Teltowkanal im Ortsteil Adlershof bemerkt und Polizei sowie Feuerwehr alarmiert, teilte die Polizei am Abend mit. Nach derzeitigen Erkenntnissen sei nicht von einem Fremdverschulden auszugehen. Die Frau war seit dem 22. Juli vermisst worden.

«Wir begleiten ihre Familie in diesem schwierigen und schmerzlichen Moment mit Respekt und Solidarität. Wir bleiben an ihrer Seite», schrieb die mexikanische Außenministerin Alicia Bárcena auf Twitter. «Wir werden die Untersuchung der Geschehnisse weiter verfolgen. Unser tiefstes Beileid.»

Zu den Hintergründen ermittelt die Polizei noch. Freunde der 24-Jährigen hatten zuletzt auch mit Flugblättern und Plakaten nach ihr gesucht. Die internationale Polizeibehörde Interpol gab zudem eine Vermisstenmeldung heraus. Erst gestern Nachmittag hatten viele Menschen in Berlin ihre Solidarität mit der Familie der Studentin bekundet und Kerzen an der mexikanischen Botschaft entzündet.

Die Familie der jungen Frau bedankte sich in einer Stellungnahme für die Unterstützung und die Solidarität. «Wir bitten um Respekt vor dem Andenken an unsere Tochter, vor unserem Schmerz und unserer Privatsphäre», hieß es in dem vom mexikanischen Außenministerium veröffentlichten Schreiben.

Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador hatte in dieser Woche noch von Fortschritten bei den Ermittlungen gesprochen. Der Berliner Polizei lagen zuletzt nach eigenen Angaben knapp 120 Hinweise zu dem Verschwinden der jungen Frau vor.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Feuerwehr: Viele Verletzte bei Unfall nahe Alexanderplatz. Der Einsatz läuft noch. Schwerer Unfall in Berlin-Mitte: Die Feuerwehr berichtet von vielen Verletzten. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 14:02) weiterlesen...

IT-System am Flughafen BER könnte bis Sonntag wieder laufen. Jetzt gibt es einen Lichtblick. Seit mehr als einer Woche müssen Reisende am Hauptstadtflughafen BER wegen eines Cyberangriffs viel Geduld mitbringen. (Wirtschaft, 30.09.2025 - 09:01) weiterlesen...

Antisemitismus-Debatte - Böhmermann sagt Rapper-Auftritt ab. Bei der Ausstellung «Die Möglichkeit der Unvernunft» von Jan Böhmermann war ein Rap-Konzert geplant. Dagegen gab es Protest wegen Antisemitismus-Vorwürfen. Auch der Termin 7. Oktober sorgte für Unmut. Antisemitismus-Debatte - Böhmermann sagt Rapper-Auftritt ab (Unterhaltung, 29.09.2025 - 10:40) weiterlesen...

Gründer sehen Standort Deutschland negativer. Eine wichtige Zutat für den wirtschaftlichen Erfolg bleibt aber Mangelware. Im Vergleich zu den USA gewinnt Deutschland dennoch an Beliebtheit - vor allem wegen Trump. (Wirtschaft, 29.09.2025 - 06:00) weiterlesen...

Ohne Baumgart: Union Berlin torlos gegen HSV. Was der gesperrte Trainer von seinem kleinen Ausguck sieht, kann ihm nicht gefallen. Gegen den Hamburger SV muss Union Berlin ohne Steffen Baumgart auskommen. (Politik, 28.09.2025 - 21:31) weiterlesen...

Fluggäste brauchen Geduld: IT-System am BER noch nicht heil Eine gute Woche nach einem Cyberangriff auf die Systeme der Passagier- und Gepäckabfertigung gibt es immer noch Wartezeiten und einzelne Flugausfälle am Berliner Airport. (Wirtschaft, 28.09.2025 - 13:13) weiterlesen...