Niedersachsen, Deutschland

In Deutschland gelten sie als die größten Raubtiere.

03.07.2023 - 17:22:09

Wieder mehr Kegelrobben im Wattenmeer und auf Helgoland. Im Wattenmeer und auf Helgoland scheint es den Kegelrobben ganz besonders gut zu gefallen.

Die Kegelrobben vermehren sich im Wattenmeer und auf Helgoland prächtig. So stieg die Zahl der Jungtiere in den vergangenen fünf Jahren dort durchschnittlich um 13 Prozent, wie das Wattenmeer-Sekretariat mit Sitz in Wilhelmshaven am Montag mitteilte. Eine Expertengruppe aus Dänemark, Deutschland und den Niederlanden zählt die Tiere für die Saison 2022/2023 aus dem Flugzeug. Auf Helgoland wurde der Nachwuchs von den Stränden aus und mit Drohnen beobachtet.

Der Nachwuchs der größten Raubtiere Deutschlands kommt von November bis Januar zur Welt. Die Expertinnen und Experten entdeckten in der Zeit mehr als 2500 Jungtiere. Mit gut 1400 Neugeborenen wurden die meisten im niederländischen Wattenmeer gesichtet - 15 Prozent mehr als in der Vorsaison. Auf Helgoland wurden etwas mehr als 680 Jungtiere beobachtet, ein Plus von 12 Prozent. Nur in Niedersachsen ging der Nachwuchs um 9 Prozent auf rund 390 zurück. Nach Ansicht des Forschungsteams könnte das aber auch am schlechten Wetter liegen: Einige Teile des Gebiets konnten deswegen nicht überflogen werden.

Etwas später - zwischen März und April - werden die erwachsenen Kegelrobben gezählt. Auch hier gibt es einen deutlichen Zuwachs um 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mehr als 10.500 ausgewachsene Kegelrobben registrierten die Experten in der Region. Mit Abstand die meisten der Tiere leben im niederländischen Wattenmeer. Die Zählungen ergaben mehr als 7600 Kegelrobben allein in dieser Region. Helgoland hatte mit gut 1400 Kegelrobben einen Anteil von 13 Prozent, gefolgt von Niedersachsen und Hamburg mit knapp 1200 Tieren. Im schleswig-holsteinischen Wattenmeergebiet wurden mehr als 170 beobachtet, in Dänemark 145 Kegelrobben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Die Drohmails des «Schweinetreffs»: Polizei hebt Gruppe aus Mutmaßlich war es die Lust am Schrecken anderer - ein Staatsanwalt nennt es «asozial»: Ermittler nehmen eine Gruppe ins Visier, die mit falschen Drohungen bundesweit die Polizei in Atem hielt. (Unterhaltung, 25.11.2025 - 13:13) weiterlesen...

Contitech kündigt Stellenabbau an. Dafür werden auch Stellen abgebaut. Die Gewerkschaft IGBCE beklagt die «Filetierung» eines Traditionskonzerns. Die Conti-Tochter Contitech soll von 2028 an jährlich 150 Millionen Euro sparen. (Wirtschaft, 24.11.2025 - 14:28) weiterlesen...

Wolfsburg verliert auch nach Trainer-Trennung weiter. Auch die Trennung von Trainer Simonis bewirkt nichts. Es setzt die nächste Niederlage. Die Lage beim VfL Wolfsburg spitzt sich weiter zu. (Politik, 22.11.2025 - 17:29) weiterlesen...

SEK-Einsatz und Festnahme nach Schüssen in Niedersachsen. Anwohner werden aufgefordert, zu Hause Schutz zu suchen. Der mutmaßliche Schütze wird überwältigt. In einer kleinen Ortschaft westlich von Hannover fallen abends Schüsse. (Unterhaltung, 21.11.2025 - 01:50) weiterlesen...

SEK-Einsatz in Lindhorst: Anwohner sollen zu Hause bleiben. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner im niedersächsischen Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 21.11.2025 - 00:18) weiterlesen...

Polizeieinsatz in Niedersachsen - Beamte warnen Bevölkerung. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner in der Gemeinde Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 20.11.2025 - 21:16) weiterlesen...