Nordrhein-Westfalen, Deutschland

In der S6 von Essen nach Köln entdeckt der Lokführer in der ersten Klasse drei Hennen auf einer Strohschicht.

14.10.2025 - 17:39:39

Hühner in Kölner S-Bahn zurückgelassen. Noch ist unklar, wer die Tiere ausgesetzt hat.

Im Erste-Klasse-Abteil einer S-Bahn sind in Köln drei Hühner ausgesetzt worden. Die Tiere saßen in der S6 von Essen nach Köln auf einer dicken Schicht Stroh, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn sagte. Erst am Endbahnhof Köln-Worringen bemerkte der Lokführer demnach die ungewöhnlichen Fahrgäste.

Die Polizei übergab die Hühner den Angaben zufolge in die Obhut der Tierrettung. Der Zug musste anschließend gründlich gereinigt werden und fiel aus. Wer die Tiere transportiert oder im Zug zurückgelassen hat, ist bislang unklar. Die Bundespolizei erstattete Anzeige gegen unbekannt – wegen Verunreinigung von Bahnanlagen, hieß es von einem Polizeisprecher. Die Videoaufzeichnungen des Zuges werden ausgewertet. Zuerst hatte der «Spiegel» berichtet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Eine Tragödie: Mesut Özils Geschichte als Theaterstück. Jetzt wird die Geschichte des Fußball-Weltmeisters als Theaterstück aufgeführt. Autor und Hauptfigur verbindet einiges. Die Geschichte von Mesut Özil hatte schon immer etwas Filmreifes. (Unterhaltung, 15.10.2025 - 11:47) weiterlesen...

Schröder wird Virkus-Nachfolger als Gladbach-Sportchef. Auf Rouven Schröder warten schwierige Aufgaben. Borussia Mönchengladbach präsentiert nach dem Rücktritt von Roland Virkus einen neuen Sportchef. (Politik, 14.10.2025 - 17:14) weiterlesen...

Rouven Schröder wird neuer Sportchef in Mönchengladbach (Politik, 14.10.2025 - 17:08) weiterlesen...

Buchhändler Thalia will eigene Spielzeug-Geschäfte eröffnen. Der Buchhändler Thalia möchte die Angebotslücke füllen. Nach dem Kauf von zwei Ketten plant er jetzt auch eigene Läden. Immer mehr klassische Spielwarenhändler werfen das Handtuch. (Wirtschaft, 14.10.2025 - 17:01) weiterlesen...

Intensivmedizin in Frontnähe: Rheinmetall erhält Großauftrag. Die erste Lieferung ist für 2029 geplant – und soll neue Maßstäbe bei Schutz und Mobilität setzen. Für mehr als 300 Millionen Euro bestellt die Bundeswehr mobile Intensivmedizin. (Wirtschaft, 14.10.2025 - 15:11) weiterlesen...

Dortmunds Titanenwurz weiter vermisst - keine Extrasicherung. Über die Beweggründe des Diebstahls wird gerätselt. Fest steht: Ohne fachgerechte Pflege geht die seltene Pflanze ein. Die beliebte Titanenwurz aus dem Rombergpark in Dortmund bleibt verschwunden. (Unterhaltung, 14.10.2025 - 11:42) weiterlesen...