Bayern, Deutschland

Hochwasserlage am Inn entspannt sich

29.08.2023 - 08:52:10

Die Hochwasserlage am Inn hat sich etwas beruhigt. Mit der höchsten Meldestufe 4 sei nicht mehr zu rechnen, teilte der Hochwassernachrichtendienst des Bayerischen Landesamtes für Umwelt um Mitternacht mit. Gestern waren für die Landkreise Mühldorf am Inn und Rosenheim sowie für die Stadt Rosenheim Warnungen vor Überschwemmungen ausgesprochen worden. Die Wasserstände in Rosenheim seien nun rückläufig, hieß es.

In Wasserburg am Inn galt die Warnstufe 3, es war am Abend noch mit einer höheren Warnstufe gerechnet worden. Im Hochwasserlagebericht hieß es nun in der Nacht, dass der Scheitel mit der Stufe 3 innerhalb der Nacht erreicht wird. Mit einer höheren Meldestufe sei also nicht mehr zu rechnen. Die Vorkehrungen für den Hochwasserschutz in der Altstadt würden zurückgefahren. Nach Angaben der Stadt wird sich die Lage bis in die frühen Morgenstunden deutlich entspannen. Es bestehe derzeit keine Gefahr für die Bevölkerung, hieß es.

Südlich der Donau muss an den Zuflüssen von der Iller bis zur Isar weiterhin stellenweise mit kleinen Ausuferungen in der Nacht gerechnet werden, ebenso an der oberen Donau, wie es im Hochwasserlagebericht weiter hieß. In Passau nähere sich der Scheitelbereich der höchsten Meldestufe. Am Mittwoch sei mit weiteren Anstiegen der Pegel an der Donau zu rechnen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nach Explosion in München - Leiche aus Haus geborgen. Nun geht es ans Aufräumen und Ermitteln. Dabei wurde auch eine Leiche geborgen. Der Großbrand mit Explosionen hielt ganz München in Atem. (Unterhaltung, 02.10.2025 - 14:01) weiterlesen...

Keine Chance für Wiesn-Verlängerung. Der hat angesichts der Reaktionen von Wiesn-Wirten und Innenminister aber keine Chance. Der Gastgewerbeverband Dehoga bringt nach der Oktoberfest-Sperrung vom Mittwoch einen Extra-Tag ins Spiel. (Unterhaltung, 02.10.2025 - 12:19) weiterlesen...

Wenig Chancen für Wiesn-Verlängerung. Der hat angesichts der Reaktionen von Wiesn-Wirten und Innenminister aber kaum Chancen. Der Gastgewerbeverband Dehoga bringt nach der Oktoberfest-Sperrung am Mittwoch einen Extra-Tag ins Spiel. (Unterhaltung, 02.10.2025 - 09:38) weiterlesen...

Wirte-Sprecher gegen Wiesn-Verlängerung Die Überlegung, die Wiesn in diesem Jahr um einen Tag zu verlängern, schlägt Wellen. (Unterhaltung, 02.10.2025 - 09:26) weiterlesen...

Nach dem Großeinsatz in München: Wie geht es weiter?. Dort wird nun weitergefeiert - es bleiben aber Fragen. Ein Familienstreit soll einen Mann so in Rage versetzt haben, dass er Angehörige attackiert, ein Haus in Brand setzt und das Oktoberfest bedroht. (Unterhaltung, 02.10.2025 - 08:14) weiterlesen...

Nach Ausnahmezustand kehrt der Oktoberfest-Alltag zurück. Die Ermittlungen laufen. Explosionen, Schüsse, zwei Tote, zwei Verletzte und dann die stundenlange Schließung des Oktoberfestes: Nach dem Ausnahmezustand kehrt München langsam zur Normalität zurück. (Unterhaltung, 02.10.2025 - 05:00) weiterlesen...