Deutschland, Bayern

Fünf Kerzen in einer kleinen Wallfahrtskirche - mit einer schlichten Andacht haben Hinterbliebene und Helfer am Jahrestag des Zugunglücks von Garmisch-Partenkirchen der Opfer gedacht.

03.06.2023 - 14:10:24

Erinnerung an Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen

Helfer und Hinterbliebene haben zum Jahrestag des Zugunglücks bei Garmisch-Partenkirchen in einem Gottesdienst der Opfer gedacht. Am 3. Juni 2022 war ein Regionalzug nach München entgleist - fünf Menschen starben, 78 wurden verletzt. Nach der Andachtsfeier läuteten zum Abschluss des Trauerjahres alle Kirchenglocken in der Gemeinde.

Nur einige Dutzend Menschen kamen zu dem ökumenischen Gedenkgottesdienst in die kleine Wallfahrtskirche Sankt Anton. Es sei eine sehr bewusste Entscheidung gewesen, auf einen großen Rahmen zu verzichten, sagte Bürgermeisterin Elisabeth Koch (CSU).

Fünf weiße Kerzen auf den Stufen zum Altar erinnerten an die fünf Toten: Einen 13-jährigen Schüler aus der Region und vier Frauen aus dem Landkreis München, Wiesbaden und der Ukraine im Alter von 30, 39, 51 und 70 Jahren.

Neben Hinterbliebenen und Helfern nahmen auch Mitarbeiter der Deutschen Bahn am Gedenkgottesdienst teil. Am Bahnhof legten sie ein Blumengebinde nieder.

Nach einem Zwischenbericht des Bundesamtes für Eisenbahnunfalluntersuchung hatten beschädigte Betonschwellen das Unglück verursacht. Die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelte gegen vier Bahnmitarbeiter wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung. Die Bahn hat angekündigt, rund 480 000 Betonschwellen vorsorglich auszutauschen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

HUK Coburg: Elektroauto-Tief überwunden. Der Knick des Jahres 2024 scheint endgültig überwunden - auch dank steigender Beliebtheit elektrischer Gebrauchtautos. Der Zuspruch zu Elektroautos wächst derzeit auch ohne finanziellen Zuschuss. (Wirtschaft, 27.11.2025 - 01:00) weiterlesen...

Gottschalk will sich nach TV-Abschied zurückziehen. Warum er keinen Abschiedsschmerz verspürt - und welche Pläne er hat. Mit 75 verabschiedet sich Moderator Thomas Gottschalk aus dem Fernsehen. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 08:56) weiterlesen...

Falsche Navi-Eingabe löst Suche nach vermisstem Arbeiter aus. Ein Vorarbeiter macht sich auf den Weg - doch eine Verwechslung führt zu größeren Turbulenzen und einem ungewöhnlichen Ausflug. Ein Bautrupp an Bahngleisen in Bayern braucht mehr Kraftstoff. (Unterhaltung, 25.11.2025 - 14:41) weiterlesen...

Kane vor Arsenal-«Brett»: «Das verleiht Spiel Extra-Reiz». Harry Kane hat eine Arsenal-Verbindung, die viele nicht kennen. Nach Siegen gegen den Club-Weltmeister und den Champions-League-Gewinner freuen sich die Bayern auf den nächsten Königsklassen-Knaller. (Sport, 25.11.2025 - 13:32) weiterlesen...

Angeklagter in Prozess um Tod von Hanna freigesprochen (Unterhaltung, 25.11.2025 - 11:49) weiterlesen...

Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat. Auch unsere Sicherheit hängt von Daten aus dem All ab. In Bremen wird nun über die Zukunft von Europas Raumfahrt verhandelt. Vom Navi bis zur Wettervorhersage: Raumfahrt prägt den Alltag. (Wissenschaft, 25.11.2025 - 04:00) weiterlesen...