Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Etwa 60.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ziehen dieses Jahr laut Veranstalterangaben durch Köln.

09.07.2023 - 14:12:24

Bunt und laut: Cologne Pride-Parade zieht durch Köln. Auch ein Bundesminister hat sich unter die Besucher der Parade gemischt.

Hunderttausende Menschen sind am Sonntag zur Christopher Street Day-Parade (CSD) nach Köln gekommen. Bei sengender Hitze zog die Demonstration mit nach Angaben der Veranstalter rund 60.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Schneckentempo durch die Innenstadt. Mit rund 220 angemeldeten Gruppen war die Parade demnach so lang wie noch nie. Zehntausende verfolgten das bunte und laute Spektakel am Straßenrand.

«Wir haben schon viel erreicht, aber wir sind noch nicht am Ziel», sagte Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) zum Start. Im Kampf für gleiche Rechte und gegen Queer-Feindlichkeit gebe es noch viel zu tun.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) rief alle Besucher auf, wegen des schwül-heißen Wetters mit Temperaturen von über 30 Grad aufeinander Acht zu geben. Teilnehmer und Zuschauer sollten ausreichend trinken und sich möglichst viel im Schatten aufhalten. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat unter anderem für Köln eine Hitzewarnung herausgegeben.

Der Kölner CSD ist eine der größten Veranstaltungen der lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans-, intergeschlechtlichen und queeren (engl.: LGBTIQ) Community in Europa. Ähnlich groß ist in Deutschland nur der CSD in Berlin. Mit dem CSD wird vielerorts an Ereignisse im Jahr 1969 in New York erinnert: Polizisten stürmten damals die Bar «Stonewall Inn» in der Christopher Street und lösten einen mehrtägigen Aufstand von Schwulen, Lesben und Transsexuellen auf.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nach Kritik: Gladbachs Geschäftsführer Virkus tritt zurück. Zum Abschied gibt es warme Worte. Der Druck wurde zu groß: Roland Virkus bietet seinen Rücktritt an - und die Club-Bosse von Borussia nehmen ihn an. (Politik, 30.09.2025 - 15:10) weiterlesen...

Virkus-Aus bei Borussia Mönchengladbach (Politik, 30.09.2025 - 14:44) weiterlesen...

«Freigeist» mit neuer Disziplin: Adeyemi glänzt beim BVB. Gegen Bilbao geht es um den ersten Sieg. Mithelfen soll dabei auch ein Spieler, an dem sogar der FC Barcelona Interesse haben soll. Für Borussia Dortmund steht das zweite Champions-League-Spiel an. (Sport, 30.09.2025 - 13:35) weiterlesen...

Regionalzug kollidiert mit Krankenwagen – Patientin stirbt. Ein herannahender Regionalzug kann nicht mehr rechtzeitig bremsen. Im Münsterland in Nordrhein-Westfalen hält ein Krankentransport wegen eines Notfalls mitten auf einem Bahnübergang. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 11:00) weiterlesen...

Regionalzug kollidiert mit Krankenwagen – drei Verletzte. Ein herannahender Regionalzug kann nicht mehr rechtzeitig bremsen. Im Münsterland in Nordrhein-Westfalen hält ein Krankentransport wegen eines Notfalls mitten auf einem Bahnübergang. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 10:29) weiterlesen...

CDU feiert Wahlsiege in NRW – Merz appelliert an die SPD. Am Tag nach den Stichwahlen besucht Kanzler Merz die Landespartei. Er sieht auch die Bundesregierung gefordert. Die NRW-CDU ist aus den Kommunalwahlen in NRW als Sieger hervorgegangen. (Politik, 29.09.2025 - 19:44) weiterlesen...